23.8 C
Dorsten
Freitag, 20. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileFeldmarkTrauer um Ludwig Klapheck

Trauer um Ludwig Klapheck

Dorsten trauert – er war leidenschaftlicher Kommunalpolitiker und engagierter Ehrenamtler

Trauer um Ludwig Klapheck
Die Stadt Dorsten trauert um Ludwig Klapheck. Der CDU-Politiker und langjährige Ehrenamtler ist kurz vor seinem 92. Geburtstag verstorben. Foto: Privat / Dorstener Zeitung

Ein Leben für die Gemeinschaft

Trauer um Ludwig Klapheck, einem leidenschaftlichen Kommunalpolitiker und engagierten Ehrenamtler mit fast vier Jahrzehnten Dienst für die Stadt und seinen Stadtteil. Die Stadt Dorsten trauert um Ludwig Klapheck. Der CDU-Politiker und langjährige Ehrenamtler ist kurz vor seinem 92. Geburtstag verstorben. Mit ihm verliert die Stadt eine Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg mit Herz und Verstand für das Wohl der Bürgerschaft eingesetzt hat – im Rat, in Vereinen und auf vielen Ebenen des Miteinanders.

Engagement begann vor der Kommunalreform

Klaphecks politischer Einsatz begann 1969 als sachkundiger Bürger – noch vor der kommunalen Neuordnung. Nach der Reform 1975 gehörte er dem Rat der „neuen“ Stadt Dorsten bis 1999 an. Danach wirkte er bis 2004 erneut als sachkundiger Bürger. Seine thematische Bandbreite war bemerkenswert: Ob Bildung, Stadtentwicklung, Finanzen oder Umwelt – er arbeitete in zahlreichen Ausschüssen mit und brachte sein Fachwissen als gelernter Tischlermeister stets konstruktiv ein.

Ehrungen für jahrzehntelangen Einsatz

Für sein Engagement erhielt Klapheck mehrere Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz am Bande sowie die Stadtplakette in Gold. Diese Ehrungen spiegeln seinen außergewöhnlichen Beitrag für das Gemeinwohl wider.

Feldmark lag ihm besonders am Herzen

Neben seiner Arbeit im Rat engagierte sich Klapheck intensiv in seinem Heimatstadtteil Feldmark. Dort war er treibende Kraft im CDU-Ortsverband Altstadt/Feldmark, bei den Taubenzüchtern der Reisevereinigung „Unter Lippe“ sowie im Feldmärker Tennisverein, den er mitgründete. Alle drei Institutionen ernannten ihn in Anerkennung seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden. Auch beim Bau des Schützenheims wirkte er maßgeblich mit.

Zusammenhalt war sein Leitmotiv

Ludwig Klapheck glaubte fest an die Kraft der Gemeinschaft. Er selbst formulierte es so: „Wir haben alle an einem Strang gezogen. In der Gemeinschaft entsteht Spaß. Das hat auch zusammengeschweißt.“ Diese Haltung prägte sein gesamtes Wirken – ob im Rathaus oder im Vereinsleben.

Ein Vorbild mit Leidenschaft und Weitblick

Bürgermeister Tobias Stockhoff würdigte Klapheck als „Motor vieler Projekte, Macher mit Herzblut und Vermittler mit Überzeugungskraft“. Er habe es verstanden, Menschen hinter Ideen zu vereinen und stets den Blick für das große Ganze zu behalten. Seine Erfahrungen und seine Stimme seien im Rat und Ehrenamt gleichermaßen geschätzt worden.

Dankbarkeit und stille AnteilnahmeTrauer um Ludwig Klapheck

Rat, Verwaltung und Bürgerschaft der Stadt Dorsten erinnern sich mit großer Dankbarkeit an das Lebenswerk von Ludwig Klapheck. Die Stadt wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, denen wir uns in Gedanken und Gebet verbunden fühlen.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -