21.1 C
Dorsten
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileHervestMusikalisches Wochenende in Dorsten

Musikalisches Wochenende in Dorsten

Mit Blues, Rock, Quiz und Hommage an Musiklegenden

Musikalisches Wochenende in Dorsten
Das Trio THE ALMOST THREE vereint Voodoo-Blues mit Funk, Rock’n’Roll und zudem mit einer kräftigen Portion Improvisation. Ein musikalisches Wochenende in Dorsten erwartet euch. Quelle: Vinylcafé Schwarzes Gold

Ein musikalisches Wochenende in Dorsten erwartet euch.

Blues trifft auf Rock – Live-Musik mit Seele

Donnerstag, 22. Mai 2025 | 19 Uhr Einlass | 20 Uhr Beginn | Eintritt frei – Hutkonzert

Der Auftakt zum musikalischen Wochenende in Dorsten gehört THE ALMOST THREE. Das Trio vereint Voodoo-Blues mit Funk, Rock’n’Roll und einer kräftigen Portion Improvisation. Wer eine Mischung aus Neil Young, Jimi Hendrix sowie George Clinton schätzt, wird hier fündig.

THE ALMOST THREE überzeugt mit einem Live-Programm, das fast ausschließlich aus eigenen Songs besteht, nämlich exakt 89,7 Prozent. Doch auch Coverversionen gehören dazu. Klassiker wie „I’m Not in Love“ (10 CC) oder „Let’s Dance“ (David Bowie) erscheinen in völlig neuem Gewand.

Die Band definiert das Genre nicht neu, aber sie erweitert es. Mit ihrem Crossover-Stil beweisen die Musiker Mut zur Vielfalt und bleiben dabei stets originell.

Hochkarätige Musiker mit Kultstatus

Zur aktuellen Besetzung gehören Martin Ettrich (Gitarre, Gesang), seit 2009 Gitarrist bei der Rock-Legende BIRTH CONTROL, sowie Bassist Cyborg Haines, der ebenfalls seit 1998 zur Band gehört. Haines spielte auch mit Größen wie Lee Scratch Perry und dem Xaver Fischer Trio. Am Schlagzeug sitzt Mickey Neher, bekannt durch Auftritte mit Chris Farlowe und Angela Brown.

Die Band erhielt bereits positive Rezensionen in Musikmagazinen wie GUITARECLIPSEDJAZZTHING oder BLUESNEWS.

Musikalisches Wochenende in Dorsten
Schon mit zehn Jahren griff Sean Athens zur Gitarre. Mit der Band KIXS landete er 2007 einen Plattenvertrag bei EMI und spielte vor Tausenden in der Barclaycard Arena Hamburg. Quelle: Vinylcafé Schwarzes Gold

Blues-Rock mit explosiver Energie

Freitag, 23. Mai 2025 | 19 Uhr Einlass | 20 Uhr Beginn | Eintritt: 15 € nur an der Abendkasse

Die Sean Athens Band bringt modernen Blues-Rock mit Kraft und Gefühl auf die Bühne. Ihr Sound kombiniert das Beste aus BB King, Gary Moore und Joe Bonamassa.

Vier Musiker mit außergewöhnlichem Können erschaffen eine energiegeladene Live-Atmosphäre. Die Leidenschaft ist spürbar – vom ersten Ton an.

Sean Athens: Vom Talent zur Bühne Europas

Schon mit zehn Jahren griff Sean Athens zur Gitarre. Mit der Band KIXS landete er 2007 einen Plattenvertrag bei EMI und spielte vor Tausenden in der Barclaycard Arena Hamburg.

Seitdem teilte er sich die Bühne mit Künstlern wie Chris Kramer, Jini Meyer oder Steffi Stephan. 2016 gewann er mit Chris Kramer & Beatbox ’n‘ Blues die German Blues Challenge. Ein Jahr später folgte der Auftritt bei der International Blues Challenge in Memphis. Seit 2025 ist er fester Bestandteil der Europa-Band von Mitch Ryder.

Debütalbum mit Star-Gästen

Im Februar 2024 erschien sein erstes Album „TIME“. Darauf mitgewirkt haben unter anderem Thomas Blug und Chris Kramer. Blug, bekannt als „Stratking of Europe“, verleiht den Songs eine besondere Note.

Live setzt die Band neue Maßstäbe – mit Können, Präsenz und Stil.

Beim Kneipenquiz im Vinylcafé „Schwarzes Gold“ mit Tim Perkovich sind Wissen, Humor und Teamgeist gefragt.
Quelle: Vinylcafé Schwarzes Gold

Kneipenquiz mit Witz und Wissen

Freitag, 30. Mai 2025 | 19 Uhr Einlass | 20 Uhr Beginn

Eine Woche später sorgt Moderator Tim Perkovich für beste Stimmung, denn beim Kneipenquiz im Vinylcafé „Schwarzes Gold“ sind Wissen, Humor und Teamgeist gefragt.

Sechs spannende Quizrunden decken Themen von Musik bis Politik ab. Ob Neuling oder erfahrener Rater – alle haben die Chance zu glänzen.

Teilnahme nur im Team (2 bis 6 Personen). Anmeldung über die Website plattenbau.nrw oder per Mail an info@vinylcafe-dorsten.de.

Hommage an Gothic-Ikonen

Sonntag, 1. Juni 2025 | 18 Uhr Einlass | 18:45 Uhr Beginn | VVK 20 € / AK 25 €

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe huldigen zwei Bands den Größen des Gothic Rock.

9while9 bringen die Musik der Sisters of Mercy mit düsterer Atmosphäre und klarem Sound auf die Bühne. Dabei beschränken sie sich nicht nur auf die bekannten Hits, sondern überraschen mit selten gespielten Songs.

Als Support tritt Dixie and the bang she is auf. Die Band zollt Siouxsie and the Banshees Tribut – mit Stil und Respekt.

Tickets gibt es über eventim.de oder im Shop auf plattenbau.nrw. Vor Ort erhältlich im Vinylcafé Schwarzes Gold und im Plattenbau Schermbeck (Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr).

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -