Bürgermeister Stockhoff dankt Mitarbeitenden für langjährige Treue
Nach Feierstunde in den Ruhestand. Bürgermeister Stockhoff dankt Mitarbeitenden für langjährige Treue.
Nach langem Dienst in Ruhestand getreten
In einer Feierstunde wurden 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedet, denn sie sind nach langem Dienst für die Stadt Dorsten in den Ruhestand getreten oder scheiden in den nächsten Wochen aus. Bürgermeister Tobias Stockhoff, Personaldezernent Karsten Meyer und Thomas Löppki, Vertreter des Personalrates, sprachen Dank für die Arbeit und Treue aus. „Diese Kolleginnen und Kollegen haben nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt gearbeitet. Sie haben auch in der langen Dienstzeit Wissen und Erfahrungen gesammelt und immer wieder an Jüngere weitergegeben. Jeder einzelne steht für Kontinuität und Verlässlichkeit. Jede und jeder von Ihnen war unverzichtbarer Bestandteil im ,Getriebe Stadtverwaltung‘“, sagte Bürgermeister Tobias Stockhoff.
Gute Gespräche und etwas Wehmut
„Es war eine sehr feierliche Dankeschön-Veranstaltung für unsere Kolleginnen und Kollegen. Viele Jahre sind im Dienst der Stadtverwaltung Dorsten tätig. Es wurden viele gute Gespräche geführt, und natürlich war bei dem einen oder anderen etwas Wehmut zu spüren“, ergänzte Thomas Löppki, stellvertretender Vorsitzender des Personalrates.
In den Ruhestand verabschiedet wurden Annette Vöck (Amt für Familie und Jugend) und Petra Steffen (Rechnungsprüfungsamt). Außerdem Klaus Neumann (Planungs- und Umweltamt), Petra Kuschnerenko (Sozialamt), Heike Hülsdünker (Tiefbauamt) und Christina Gehrke (Planungs- und Umweltamt). Weiterhin Helmut Frankemöll (Tiefbauamt), Peter Wronna (Sozialamt), Jürgen Stegerhoff (Tiefbauamt), Johann Harazim (Sozialamt) und Gabriele Baldy (Bauordnungsamt). Außerdem Mechthild Hußmann (Amt für Schule und Weiterbildung), Dorothea Melis (Ordnungs- und Rechtsamt) und Susanne Huld (Jobcenter). Verabschiedet wurden auch Ludger Hußmann (Tiefbauamt / Betriebshof Grün), Jürgen Lutz (Entsorgungsbetrieb), Maria Mecking (Vermessungsamt) und Ute Schütte (Sozialamt). Weiterhin Sigrid Fromm (Amt für Kommunale Finanzen), Anna Huthmacher (Ordnungs- und Rechsamt) und Klaus Ihling (Amt für Verwaltungsmanagement und -service).
“Großes Geschenk” für die Stadtverwaltung
Einige Kolleginnen und Kollegen arbeiten weiterhin für die Stadtverwaltung Dorsten oder sind ehrenamtlich in wichtigen Projekten unterwegs. „Ein großes Geschenk – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel“, dankt Bürgermeister Tobias Stockhoff für das bürgerschaftliche wie berufliche Engagement über den eigentlichen Renteneintritt hinaus.