19.6 C
Dorsten
Mittwoch, 25. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileHervestRetromarkt „Marché Noir“ begeistert Besucher

Retromarkt „Marché Noir“ begeistert Besucher

Einzigartiges Nerd-Treffen feiert erfolgreiche Premiere in Dorsten

Retromarkt „Marché Noir“ begeistert Besucher
Der Retromarkt „Marché Noir“ begeistert Besucher bei der Premiere in Dorsten. Foto: Bludau

Der Retromarkt „Marché Noir“ begeistert Besucher am Sonntag. In der historischen Waschkaue der Zeche Fürst Leopold bot die Veranstaltung eine perfekte Mischung aus Messe, Unterhaltung sowie hochwertigem Retromarkt.

Erfolgreicher Umzug von Dortmund nach Dorsten

Der „Marché Noir“ hat bereits eine treue Fangemeinde. Drei erfolgreiche Events in Dortmund sorgten dafür, dass auch in Dorsten bereits vor Einlass eine lange Schlange wartender Besucher stand. Die vierte Ausgabe des beliebten Retro-Events zog erstmals in das CreativQuartier Dorsten – aus gutem Grund.

„Die Entscheidung, von Dortmund nach Dorsten zu wechseln, fiel uns nicht leicht“, erklärten die Veranstalter Lisa Boettcher sowie Carsten Gritzan vom Dortmunder Kiosk-Verlag. „Aber hier haben wir fast doppelt so viel Platz für Spaß sowie Entertainment. So konnten wir über 55 Ausstellern die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren.“

Da viele Händler aus ganz Deutschland anreisten, war es für die Organisatoren spannend, ob die neue Location gut angenommen wird. Das Fazit fiel positiv aus: „Die Kaue ist voll, die Stimmung ist super – wir sind sehr zufrieden.“

Von Spielzeug über Vinyl, Comics, Games sowie Bücher bis hin zu Kassetten und Kleidung – für jeden Fan gab es etwas zu entdecken.
Von Spielzeug über Vinyl, Comics, Games sowie Bücher bis hin zu Kassetten und Kleidung – für jeden Fan gab es etwas zu entdecken. Foto: Bludau

Cosplayer, Retro-Schätze sowie Kult-Figuren

Der „Marché Noir“ bot alles, was das Retro-Herz begehrt. Von Spielzeug über Vinyl, Comics, Games sowie Bücher bis hin zu Kassetten und Kleidung – für jeden Fan gab es etwas zu entdecken.

Ein besonderes Highlight waren die lebensgroßen Cosplay-Figuren. Ghostbusters sowie imperiale Sturmtruppen aus Star Wars sorgten für Begeisterung und viele Fotowünsche. „Für alle, die in den 80ern jung waren, sind diese Charaktere wie alte Bekannte“, so ein Besucher.

 „Die Kaue ist voll, die Stimmung ist super – wir sind sehr zufrieden.“
Fazit der Veranstalter: „Die Kaue ist voll, die Stimmung ist super – wir sind sehr zufrieden.“ Foto: Bludau

Zukunftspläne: Rückkehr nach Dorsten?

Die gute Stimmung sowie das positive Feedback der Besucher lassen auf eine Fortsetzung hoffen. „Wir sind mit der Location und dem gesamten Umfeld sehr zufrieden“, erklärte Carsten Gritzan. „Stand jetzt können wir uns gut vorstellen, hier 2025 die fünfte Ausgabe zu organisieren.“

Das Retromarkt-Event in Dorsten hat gezeigt: Nerd-Kultur, Retro-Charme sowie Community-Feeling passen perfekt zusammen – und finden im CreativQuartier Dorsten den idealen Rahmen.

Dorsten.live auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -