Zehntklässler besuchen Bestattungshaus und stellen Fragen zu Tod und Trauer

Einblicke in ein sensibles Thema
Schüler erkunden die Bestattungskultur. Zehntklässler besuchen Bestattungshaus und stellen Fragen zu Tod und Trauer. Die Schüler der Klassen 10.1 und 10.4 der weiterführenden Schule in Dorsten-Hervest haben sich in dieser Woche intensiv mit dem Thema “Sterben, Tod und Trauer” beschäftigt. Gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen Sina Brosenius, Ina Götte und Frauke Schimanski besuchten sie das Bestattungshaus Geismann, um mehr über den Ablauf einer Bestattung und die Arbeit eines Bestatters zu erfahren.
Persönliche Fragen und neue Erkenntnisse
Der Besuch bot den Schülern nicht nur die Möglichkeit, die verschiedenen Bestattungsarten kennenzulernen und die Bestattungskultur zu erkunden, sondern auch ihre ganz persönlichen Fragen zu stellen. Viele interessierten sich für Themen wie die Vorbereitung einer Beerdigung oder das Leben nach dem Tod.
Einblick in die Arbeit eines Bestatters
Das Bestattungshaus öffnete seine Türen für die Schüler und gab ihnen einen ganzheitlichen Einblick in die Abläufe. Durch den direkten Austausch konnten sie sich intensiver mit diesem schwierigen Thema auseinandersetzen und eigene Gedanken reflektieren.
Mit dem SpaceBuzz ins Weltall sowie
Bewegung für Schulkinder sowie
50 Jahre Neue Stadt Dorsten sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd