9.1 C
Dorsten
Samstag, 19. April, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileHolsterhausenGroßer Brand in Holsterhausen

Großer Brand in Holsterhausen

Grasfläche brennt nach Böllerwurf – Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

Großer Brand in Holsterhausen
Ein großer Brand in Holsterhausen hielt Feuerwehr und Polizei in Atem. Es wird nun wegen möglicher Brandstiftung ermittelt. Foto: Bludau

Große Rauchentwicklung in Holsterhausen

Großer Brand in Holsterhausen. Ein Flächenbrand hat am Mittwochnachmittag, 9. April, in Dorsten-Holsterhausen für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Gegen 14:20 Uhr rückten Einsatzkräfte zur Luisenstraße aus. Mehrere hundert Quadratmeter Wiese standen dort in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zum Glück schnell unter Kontrolle bringen.

Zeugen melden Knall und verdächtige Person

Zahlreiche Zeugen beobachteten den Vorfall. Sie meldeten sich sofort bei der Polizei. Einer der Zeugen berichtete, dass eine Person einen Böller auf die trockene Fläche geworfen habe. Kurz darauf sei die Wiese in Brand geraten. Ein mutiger Zeuge verfolgte den Verdächtigen bis zu einem Mehrfamilienhaus in der Nähe.

Großer Brand in Holsterhausen
Die Behörden warnen davor, Böller oder brennende Dinge auf Wiesen oder Felder zu werfen. Foto: Bludau

Feuerwehr löscht mit 4.000 Litern Wasser

Schon während der Anfahrt bemerkte das erste Einsatzfahrzeug dichten Rauch über dem Gebiet. “Der Rauch war deutlich zu sehen”, erklärte Feuerwehrsprecher Jan Heppner vor Ort. Zum Glück hatte das Tanklöschfahrzeug 4.000 Liter Wasser geladen. So gelang es dem Löschzug Holsterhausen, die Flammen zügig zu löschen, bevor sich das Feuer weiter ausbreiten konnte.

Anwohner hörten lauten Knall

Auch Anwohner Dirk Wolterstädt wurde auf das Feuer aufmerksam. „Der Knall war laut, deutlich lauter als ein üblicher Böller“, schildert der Rechtsanwalt. Er eilte nach draußen und beobachtete, wie weitere Zeugen dem möglichen Verursacher folgten. Der Mann hatte sich offenbar schnell vom Ort entfernt.

Großer Brand in Holsterhausen
Auch Anwohner Dirk Wolterstädt wurde auf das Feuer aufmerksam. „Der Knall war laut, deutlich lauter als ein üblicher Böller“, schildert der Rechtsanwalt. Foto: Bludau

Polizei prüft mögliche Brandstiftung

Neben der Feuerwehr rückte auch die Polizei mit drei Fahrzeugen an. Ob der mutmaßliche Täter gefasst wurde, war am Nachmittag noch unklar.

Brandgefahr bleibt aktuell hoch

Angesichts der trockenen Wetterlage bleibt die Gefahr von Flächenbränden weiterhin hoch. Die Behörden warnen deshalb eindringlich davor, Böller oder brennende Gegenstände auf Wiesen oder Felder zu werfen. Schon kleine Funken können große Schäden verursachen.

Lest außerdem

Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -