Streichquartett begeistert mit Klassik, Rock und Pop in stilvoller Schlossatmosphäre
Blue Velvet auf Schloss Lembeck. Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet Musikfreunde am Sonntag, 18. Mai 2025, um 19 Uhr im Schlaunschen Festsaal von Schloss Lembeck. Das Streichquartett Blue Velvet bringt dort ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, das Klassik und moderne Musik miteinander verbindet.
Musik verbindet Generationen
Das Quartett zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig Streicher sein können. Mit Stücken von Vivaldi, Bach oder Piazzollatrifft es ebenso den Geschmack klassischer Musikliebhaber wie mit Arrangements von Abba, Queen oder Sting. Damit spricht das Ensemble nicht nur ein breites Publikum an, sondern schafft auch Brücken zwischen verschiedenen Musikwelten.
Virtuosität trifft auf Leidenschaft
Blue Velvet besteht aus Gudrun Edelkötter und Nonna Parfenov an der Violine, Mikhail Tolpygo am Violoncello und Milivoj Plavsic am Kontrabass. Gemeinsam bringen sie die Werke mit hoher musikalischer Präzision und spürbarer Spielfreude zum Leben. Ihre Konzerte zeichnen sich durch starke Emotionen, ausgefeilte Technik und einen modernen Crossover-Stil aus.
Tickets und weitere Infos
Der Eintritt kostet 15 Euro. Tickets und weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es bei der Stadtagentur Dorsten im Stadthaus an der Lippestraße 41, unter der Rufnummer 02362-663066, per E-Mail an stadtagentur@dorsten.de oder über das Ticket-Portal Reservix (zzgl. Gebühren). Eine Veranstaltung aus der Reihe Dorstener KlangArt der Stadt Dorsten.
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd