20.1 C
Dorsten
Freitag, 20. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileLembeckFreiwilligendienst bei der Bio-Station

Freiwilligendienst bei der Bio-Station

Naturschutz praktisch erleben bei der Biologischen Station in Dorsten-Lembeck

Freiwilligendienst bei der Bio-Station
Zum Freiwilligendienst bei der Bio-Station in Lembeck können sich Interessierte, die sich für den Schutz von Natur und Landschaft einsetzen möchten, ab sofort anmelden.

Freiwilligendienst im Grünen beginnt jetzt

Freiwilligendienst bei der Bio-Station. Die Biologische Station Kreis Recklinghausen in Dorsten-Lembeck sucht engagierte Menschen, die sich ab sofort für den Schutz von Natur und Landschaft einsetzen möchten. Insgesamt stehen drei Plätze für einen zwölfmonatigen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zur Verfügung. Wer sich für Umwelt, Artenvielfalt und praktische Arbeit im Freien interessiert, erhält hier eine ideale Möglichkeit, aktiv mitanzupacken.

Naturschutzarbeit mit echtem Mehrwert

Die Aufgaben der Bundesfreiwilligen sind vielseitig und körperlich anspruchsvoll. Sie helfen direkt in Naturschutzgebieten, pflegen wertvolle Landschaften und unterstützen zudem bei Projekten auf dem Gelände der Station in Lembeck. Dabei gewinnen sie nicht nur praktische Erfahrungen, sondern lernen auch viel über ökologische Zusammenhänge, seltene Arten und aktuelle Herausforderungen im Natur- und Umweltschutz.

Ideale Chance für junge Naturliebhaber

Der Dienst eignet sich besonders für Schulabgänger, Studierende im Orientierungsjahr oder alle, die sich vor einer Ausbildung oder einem Studium aktiv im Umweltschutz engagieren möchten. Zudem profitieren Freiwillige vom engen Kontakt zu Fachleuten und von regelmäßigen Fortbildungen. Auch der Austausch mit anderen Freiwilligen gehört zum Programm.

Jetzt informieren und bewerben

Wer Interesse hat, kann sich direkt auf der Website der Biologischen Station unter www.biostation-re.de/service/bundesfreiwilligendienst informieren oder telefonisch unter (02369) 77505 beraten lassen. Die Plätze sind begehrt – wer sich früh bewirbt, hat gute Chancen auf einen Start in ein spannendes und sinnstiftendes Jahr im Dienst der Natur.

Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -