Stadt Dorsten und Straßen.NRW bringen Planung voran
Neuer Radweg für Lembeck. Stadt Dorsten und Straßen.NRW bringen Planung voran. Die Stadt Dorsten geht einen wichtigen Schritt in Richtung besserer Mobilität. Gemeinsam mit Straßen.NRW hat sie eine Planungsvereinbarung für den Bau eines neuen Rad- und Gehwegs entlang der Wulfener Straße (L608) unterzeichnet. Damit entsteht endlich eine sichere Verbindung zwischen Lembeck und Wulfen.
Mehr Sicherheit und Komfort für alle
Viele Menschen in Dorsten fordern seit Jahren eine bessere Strecke für Radfahrer und Fußgänger. Der aktuelle Weg entlang der Schlossallee ist nicht asphaltiert und dadurch bei Regen oder Schnee schwer nutzbar. Besonders Familien, Pendler und Schulkinder haben es auf der unbefestigten Strecke oft schwer. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten: Der neue Rad- und Gehweg wird gebaut und sorgt bald für eine sichere, komfortable Verbindung.
Gemeinsame Planung für eine zukunftsfähige Lösung
Die Stadt Dorsten und Straßen.NRW arbeiten eng zusammen, um das Projekt schnell und effizient umzusetzen. Bereits in den letzten Monaten fanden Untersuchungen statt. Experten prüften unter anderem das Wurzelwerk der historischen Eichenallee, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Bauweise sicherzustellen. Nun steht fest: Der Weg wird kommen, und die Planungen laufen auf Hochtouren!
Nächste Schritte bis zum Baustart
Nachdem die Stadt Dorsten einen detaillierten Bauplan erstellt hat, folgt nun die Prüfung durch Straßen.NRW. Anschließend wird der Plan einem umfassenden Sicherheitsaudit unterzogen. Sobald alle Prüfungen abgeschlossen sind, kann der Bau beginnen. Während des gesamten Prozesses bleiben Stadt und Landesbetrieb in engem Austausch, um das Projekt so schnell wie möglich zu verwirklichen.
Fazit: Ein großer Fortschritt für Dorsten
Der neue Rad- und Gehweg wird das Leben vieler Menschen erleichtern. Endlich können Radfahrer und Fußgänger sicher zwischen Lembeck und Wulfen unterwegs sein – unabhängig vom Wetter. Jetzt kommt es darauf an, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, damit die Bauarbeiten bald starten können. Die Stadt Dorsten und Straßen.NRW haben das Ziel klar vor Augen: eine bessere, sichere und nachhaltige Infrastruktur für alle.
Lest außerdem: Bundestagswahl 2025: So ist der Ablauf in Dorsten und Glücksbringer im Rathaus: Schornsteinfeger treffen Bürgermeister sowie Randale am Rathaus: Fenster eingeschlagen – Mann festgenommen und NS-Vergangenheit des Dorstener Bürgermeisters Paul Schürholz