Umbauten zur Dorfentwicklung Rhade sollen noch dieses Jahr beginnen
Der Bolzplatz im Forks Busch wird zum Spielbereich für Kinder umgebaut. Die Umbauten zur Dorfentwicklung Rhade sollen noch dieses Jahr beginnen.
Fördermittel für Dorfentwicklung
Die Dorfentwicklung in Rhade macht den nächsten Schritt und bringt neuen Schwung in den Forks Busch, denn der ehemalige Bolzplatz verwandelt sich in einen Spielbereich für Kinder, wodurch ein attraktiver Treffpunkt für Familien entsteht. Noch in diesem Jahr beginnt die Dorstener Firma Vornbrock Garten- und Landschaftsbau mit den ersten vorbereitenden Arbeiten.
Bund und Land unterstützen die Maßnahme finanziell mit Fördermitteln aus dem Programm für Struktur- und Dorfentwicklung, was die Umsetzung entscheidend erleichtert. Zu einem feierlichen ersten Spatenstich lädt die Stadtverwaltung voraussichtlich zu Beginn des kommenden Jahres ein. So entsteht Schritt für Schritt ein neuer Ort, der die Lebensqualität in Rhade weiter steigert.
Vitalisierung und zentraler Treffpunkt
Im Rahmen des Dorfentwicklungsprozesses wurde die Vitalisierung des Forks Busch als eine wichtige Maßnahme für die Steigerung der Lebensqualität im Stadtteil Rhade durch Bürgerschaft und Verwaltung identifiziert, denn durch die Umgestaltung des Bolzplatzes und der Wiesenfläche soll im Forks Busch zukünftig ein zentraler Treffpunkt entstehen. Neben der geplanten Parkfläche für alle Generationen, wird der ehemalige Bolzplatz schwerpunktmäßig zu einem Spielbereich für Kinder umgestaltet.
Rhader Kinder beteiligt
Im August 2023 brachten Rhader Kinder, ihre Eltern und der nahegelegene St.-Urbanus-Kindergarten ihre Ideen und Wünsche für die neue Spielfläche ein und das Planungsbüro Vennemann, Mitglieder des Bürgerforums Rhade und Mitarbeiter der Stadt Dorsten begleiteten die Gespräche und halfen dabei, die Vorstellungen zu sammeln.
In den folgenden Monaten stimmten sich die Beteiligten weiter ab, um die endgültige Planung zu entwickeln. Das Büro Vennemann erarbeitete auf dieser Grundlage den finalen Entwurf. Bei einer abschließenden Präsentation im Bürgerforum Rhade stellten die Planer das Konzept vor, das anschließend ausführlich besprochen und bewertet wurde.