19.2 C
Dorsten
Montag, 23. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileRhadeBrotzeit am Musikhaus Rhade

Brotzeit am Musikhaus Rhade

Tischreservierung startet am 19. Juli – Picknick unter freiem Himmel

Brotzeit am Musikhaus Rhade
Am 6. September gibt es die nächste Brotzeit am Musikhaus Rhade. Anmeldungen dazu sind am 19. Juli möglich.

Brotzeit in Rhade lädt zum Mitmachen ein

Brotzeit am Musikhaus Rhade. Am 6. September findet wieder das beliebte Brotzeit-Event statt. Veranstalter und Organisatoren freuen sich schon jetzt auf viele Gäste, die gemeinsam einen genussvollen Tag erleben möchten. Bereits in einer früheren Einladung hatten die Veranstalter herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Reservierung der Tische startet im Juli

Ab dem 1. Mai beginnt die Bewerbung der Veranstaltung auf den Social-Media-Kanälen der Brotzeit. Besonders wichtig: Ab dem 19. Juli können Interessierte ab 9 Uhr am Musikhaus einen eigenen Tisch reservieren. Dabei gilt das Prinzip: Schnell sein lohnt sich, denn es stehen nur 70 Tische zur Verfügung.

Was kostet ein Tisch und was ist enthalten?

Ein Tisch, bestehend aus einer klassischen Bierzeltgarnitur, kostet 50 Euro. Im Preis enthalten ist ein „Brotzeit-Start-Paket“ mit Getränken und kleinen Snacks. Pro Person darf nur ein Tisch reserviert werden. So soll möglichst vielen Gruppen die Teilnahme ermöglicht werden.

Picknick bleibt weiterhin erlaubt

Auch wenn es die Möglichkeit zur Tischreservierung gibt, bleibt das bewährte Prinzip der Brotzeit bestehen. Alle Teilnehmer dürfen weiterhin eigene Tische, Stühle, Decken, Kerzen, Dekoration und natürlich ihr Picknick mitbringen. Diese Kombination aus Reservierung und freier Gestaltung macht den besonderen Charme der Veranstaltung aus.

Weitere Informationen auf Social Media und Website

Alle aktuellen Infos zur Brotzeit gibt es regelmäßig auf den Social-Media-Kanälen der Veranstalter. Auch auf der Website www.brotzeit.info finden Interessierte weitere Details rund um das Event und die Tischreservierung.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -