Fleißige Helfer vom Heimatverein Wulfen reinigen Straßen, Parks und den Bahnhof
Besentage in Wulfen erfolgreich. Fleißige Helfer vom Heimatverein reinigen Straßen, Parks und den Bahnhof. Auch in diesem Jahr hat sich der Heimatverein Wulfen aktiv an den Dorstener Besentagen beteiligt. Am Samstag (29. März) sammelten engagierte Mitglieder Müll in verschiedenen Bereichen des Stadtteils. Dabei kamen zahlreiche kuriose Fundstücke ans Licht.
Großer Einsatz für eine saubere Umwelt
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer machten sich morgens auf den Weg, um Wulfens Straßen und Grünflächen von Unrat zu befreien. Besonders betroffen waren die Hervester Straße, die Dülmener Straße und die Straße Auf der Koppel. Auch der Park Im Wauert sowie der Bahnhof in Alt-Wulfen wurden gründlich gereinigt.
Erschreckende Funde bei der Aktion
Innerhalb kurzer Zeit füllte sich ein kompletter Autoanhänger mit Müll. Neben zahlreichen Flaschen in verschiedenen Formen und Größen fanden die Ehrenamtlichen auch Altölkanister, mehrere Meter Kabel samt Steckdosen und diverse Radkappen. Die Menge und Art des Abfalls machten deutlich, wie wichtig solche Aufräumaktionen für den Umweltschutz sind.
Gemeinsamer Abschluss im Heimathaus
Nach der erfolgreichen Sammelaktion trafen sich die Helferinnen und Helfer im Heimathaus. Dort stärkten sie sich mit einem kleinen Imbiss und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus. Die Aktion zeigte erneut, dass gemeinschaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag zur Sauberkeit und Lebensqualität in Wulfen leisten kann.
Lest außerdem
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd