11.7 C
Dorsten
Freitag, 18. April, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitDay of Pink setzt Zeichen

Day of Pink setzt Zeichen

Schüler und Lehrer der Gesamtschule Wulfen kämpfen gemeinsam gegen Mobbing und für mehr Toleranz

Day of Pink setzt Zeichen
Ein Highlight des Tages war die Aktion der Kanu-AG. Diese hatte extra für den Day of Pink ein „Pinkes Kanu“ gestaltet und damit ein starkes Zeichen gesetzt. Foto: GSW

Gesamtschule Wulfen kämpft gegen Ausgrenzung

Day of Pink setzt Zeichen. Schüler und Lehrer der Gesamtschule Wulfen kämpfen gemeinsam gegen Mobbing und für mehr Toleranz. Am „Day of Pink“ am 09. April 2025 setzten die Schüler und Lehrkräfte der Gesamtschule Wulfen ein starkes Zeichen gegen Mobbing, Diskriminierung und Ausgrenzung. Mit großem Engagement der Schülervertretung (SV) und breiter Unterstützung zahlreicher Gruppen und Klassen fand der Aktionstag an der Schule viel Zuspruch. Besonders die Kanu-AG, Busbegleiter, Schulsanitäter und mehrere Klassen aus den Jahrgängen 5 und 10.1 beteiligten sich aktiv an den Veranstaltungen.

Day of Pink setzt Zeichen
Für das leibliche Wohl sorgten die SV und die Klasse 10.1, denn sie versorgten die Gäste mit frischen Waffeln und Hotdogs, was zur guten Stimmung des Tages beitrug. Foto: GS Wulfen

Vielfalt als Symbol

Bereits beim Betreten des Schulgeländes war klar: Der Tag stand ganz im Zeichen der Vielfalt und des Respekts. Zahlreiche Schüler und Lehrer trugen pinkfarbene Kleidung. Das war ein sichtbares Zeichen gegen Homophobie, Rassismus sowie jede Form von Ausgrenzung. Im Vorfeld hatten die Organisatoren zahlreiche Aktionen vorbereitet, um das Thema der Vielfalt und des respektvollen Miteinanders zu stärken.

Kreative Aktionen für mehr Toleranz

Ein Highlight des Tages war die Aktion der Kanu-AG, denn diese hatte extra für den Day of Pink ein „Pinkes Kanu“ gestaltet. Das Kanu, das in leuchtendem Pink erstrahlte, trug viele bunte Botschaften und kreative Designelemente. Es wurde zu einem schwimmenden Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt – ganz nach dem Motto: „Alle sitzen im selben Boot“.

Neben der Kanu-Aktion organisierten die Busbegleiter Rollenspiele und Alltagsszenarien, um die Schüler für ein respektvolles Miteinander auf dem Schulweg zu sensibilisieren. Gleichzeitig informierten die Schulsanitäter an einem eigenen Stand über die psychischen Folgen von Mobbing und boten Hilfsangebote an.

Day of Pink setzt Zeichen
Im Vorfeld des Day of Pinkt hatten die Organisatoren zahlreiche Aktionen vorbereitet, um das Thema der Vielfalt und des Miteinanders zu stärken. Foto: GS Wulfen

Spaß und Gemeinschaft

Ein weiteres Highlight war die Fotobox, die von den Schülern der 5. Klassen organisiert wurde. Mit pinkfarbenen Accessoires, lustigen Requisiten und Plakaten konnten die Schüler und Lehrer Fotos machen und so ihre Unterstützung für die Vielfalt und die gemeinsame Stärke der Schulgemeinschaft festhalten.

Für das leibliche Wohl sorgten die SV und die Klasse 10.1. Sie versorgten die Gäste mit frisch zubereiteten Waffeln und Hotdogs und trugen somit zur guten Stimmung bei.

Lob von Schulleiter Hermann Twittenhoff

Schulleiter Hermann Twittenhoff zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schüler: „Es ist großartig zu sehen, wie sich unsere Schüler mit so viel Herz und Kreativität für eine offene und zudem bunte Schulgemeinschaft einsetzen. Der Day of Pink war ein voller Erfolg und ein wahres Zeichen für die gelebten Werte unserer Schule.“

Day of Pink setzt Zeichen
Schüler und Lehrer trugen pinkfarbene Kleidung, um ein sichtbares Zeichen gegen Homophobie, Rassismus und jede Form von Ausgrenzung zu setzen. Foto: GS Wulfen

Lest außerdem

Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -