19.2 C
Dorsten
Montag, 23. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitDeutsch-französische Freundschaft erleben

Deutsch-französische Freundschaft erleben

GSW-Schüler feiern zwei Tage voller Kultur und Sprache

Deutsch-französische Freundschaft erleben
Deutsch-französische Freundschaft erleben. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wulfen tauchten in die französische Sprache, Kultur sowie Lebensart ein. Fotos: Gesamtschule Wulfen

Projekttage bringen französisches Flair nach Wulfen

Deutsch-französische Freundschaft erleben. Die Gesamtschule Wulfen hat mit zwei besonderen Projekttagen die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler in die französische Sprache, Kultur und Lebensart ein. Schulleiter Hermann Twittenhoff betonte die langjährige Verbindung zum Collège Nicolas Ledoux in Dorstens Partnerstadt Dormans.

Kreative Gestaltung und Vorlesewettbewerb

Die Französischkurse der Jahrgangsstufe 7 haben ihre Gedanken zur deutsch-französischen Freundschaft kreativ umgesetzt. Ihre Ideen flossen in die Dekoration für den Projekttag ein. In der Jahrgangsstufe 8 stellten sich zudem freiwillige Schülerinnen und Schüler dem französischen Vorlesewettbewerb in der Bibliothek. Grundlage war die Lektüre Défi selfie. Un week-end à Paris. Die Jury, bestehend aus zwei Schülerinnen, einer Elternvertretung und Fachlehrerin Sandra Schulerus, lobte das hohe Niveau der Teilnehmenden.

Kulinarische Highlights in der Schulstraße

Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 9 sorgte zudem für das leibliche Wohl. Während der Mittagspause bereitete das Team frische Crêpes sowie herzhafte Croques Monsieur zu. Die Aktion brachte nicht nur Abwechslung in den Schulalltag, sondern begeisterte auch mit französischen Spezialitäten.

Deutsch-französische Freundschaft erleben

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -