GSW-Schüler feiern zwei Tage voller Kultur und Sprache
Projekttage bringen französisches Flair nach Wulfen
Deutsch-französische Freundschaft erleben. Die Gesamtschule Wulfen hat mit zwei besonderen Projekttagen die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler in die französische Sprache, Kultur und Lebensart ein. Schulleiter Hermann Twittenhoff betonte die langjährige Verbindung zum Collège Nicolas Ledoux in Dorstens Partnerstadt Dormans.
Kreative Gestaltung und Vorlesewettbewerb
Die Französischkurse der Jahrgangsstufe 7 haben ihre Gedanken zur deutsch-französischen Freundschaft kreativ umgesetzt. Ihre Ideen flossen in die Dekoration für den Projekttag ein. In der Jahrgangsstufe 8 stellten sich zudem freiwillige Schülerinnen und Schüler dem französischen Vorlesewettbewerb in der Bibliothek. Grundlage war die Lektüre Défi selfie. Un week-end à Paris. Die Jury, bestehend aus zwei Schülerinnen, einer Elternvertretung und Fachlehrerin Sandra Schulerus, lobte das hohe Niveau der Teilnehmenden.
Kulinarische Highlights in der Schulstraße
Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 9 sorgte zudem für das leibliche Wohl. Während der Mittagspause bereitete das Team frische Crêpes sowie herzhafte Croques Monsieur zu. Die Aktion brachte nicht nur Abwechslung in den Schulalltag, sondern begeisterte auch mit französischen Spezialitäten.
- 50 Jahre Neue Stadt Dorsten sowie
- Haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
- Letzte Rundgänge mit dem Nachtwächter
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd