Auszeichnung für den Chorleiter und Organisten der St. Barbarakirche
Ehrung für Lukas Czarnuch. Am Sonntag, den 30. März 2025, fand in der gut besuchten St. Barbarakirche in Barkenberg ein ökumenischer Wortgottesdienst statt. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Jan-Philipp Hellmers (evangelisch) und Pfarrer Martin Peters (katholisch) gemeinsam abgehalten. Bei der Zeremonie waren auch die evangelischen und katholischen Chöre der Gemeinde vertreten.
Ein bewegendes Musikstück
Im Mittelpunkt stand die Aufführung der „Stabat Mater“-Vertonung, die von den Chören einfühlsam und mit Hingabe gesungen wurde. Die beeindruckende Darbietung rundete die Feier ab und leitete die Ehrung von Lukas Czarnuch ein.
Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Musik
Lukas Czarnuch wurde für sein Engagement in der Kirchengemeinde St. Barbara und St. Matthäus geehrt. Seit nunmehr 25 Jahren ist er dort als Chorleiter und Organist tätig. Diese beeindruckende Leistung würdigten sowohl Pfarrer Martin Peters als auch Uwe Klatt, Mitglied des Kirchenvorstands. Beide gaben ihm eine Urkunde als Anerkennung für seinen wertvollen Beitrag zur Musik in der Kirche und zur Gemeinde.
Dank und Anerkennung für eine besondere Leistung
Pfarrer Martin Peters und Uwe Klatt sprachen ihren Dank für Lukas Czarnuchs tolle Arbeit aus. Die kontinuierliche musikalische Begleitung der Gottesdienste sowie die Leitung der Chöre haben einen festen Platz im Leben der Gemeinde. Die Feier war ein schöner Moment der Wertschätzung für Czarnuchs langes Engagement.
Ehrung für einen geschätzten Musiker
Lukas Czarnuch blickt auf eine bemerkenswerte Zeit als Chorleiter und Organist zurück. Mit seiner Arbeit hat er nicht nur das musikalische Leben in der Gemeinde bereichert, sondern auch vielen Menschen durch Musik und Gesang Freude bereitet.
Lest außerdem
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd