Interaktive Aufführung bringt GSW-Schüler in Bewegung und zum Mitdenken

Kreative Adaption trifft Klassenzimmer
“Ensample”-Tanzprojekt begeistert Wulfen. Das Herner Tanzkollektiv „Ensample“ hat an der Gesamtschule Wulfen ein besonderes Projekt verwirklicht, denn mit der Produktion „Der Vagabund“ zeigten die Künstler eine moderne Fassung des Klassikers „Der Kleine Prinz“. Jede sechste Klasse der Schule durfte eine eigene Vorstellung besuchen.
Schüler gestalten die Handlung mit
Besonders war die aktive Rolle der Kinder. Drei Tänzer führten durch die Geschichte, doch die Schüler bestimmten mit, welchen Weg der Protagonist gehen soll. Durch das Lösen kleiner Rätsel und das Treffen von Entscheidungen beeinflussten sie direkt das Geschehen auf der Bühne.
Nicht nur Zuschauer, sondern Mitgestalter
Die Aufführung verband Tanz mit Sprache und Interaktion. Die Kinder wurden ein Teil der Inszenierung. Diese kreative Vorgehen regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern stärkte auch den Sinn für Gemeinschaft in den Klassen.
Schulleiter lobt kulturelles Lernen
Schulleiter Hermann Twittenhoff war beeindruckt vom Projekt. „Unsere Schüler erleben Kultur direkt und aktiv“, sagte er. „Sie übernehmen Verantwortung, denken mit und wachsen gemeinsam als Team.“ Die Aufführung zeige, wie spannend kulturelles Lernen sein kann.
Kulturbeauftragte sieht nachhaltigen Effekt
Auch Katrin Block, Kulturbeauftragte der Stadt Dorsten, hob die Wirkung hervor. „Hier wird Kultur lebendig. Die Kinder nehmen aktiv teil, statt nur zu konsumieren“, betonte sie. Das Projekt ermögliche eine persönliche Auseinandersetzung mit Kunst und Geschichte.
Wechsel zwischen Tanz und Sprache
„Der Vagabund“ setzte bewusst auf Abwechslung. Mal sprachen die Darsteller, mal tanzten sie. Diese Mischung schuf eine kreative Atmosphäre. Die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauer verschwammen. So wurde jeder Teil der Geschichte.
Förderung durch Kulturagenten
Finanziert wurde das Projekt teilweise durch die Kulturagenten NRW. Sie fördern kreative Projekte an Schulen. Ziel ist es, kulturelle Bildung fest im Alltag der Schule zu verankern. „Der Vagabund“ zeigt, wie gut das gelingen kann.
“Ensample”-Tanzprojekt begeistert Wulfen – Ein Erlebnis mit Wirkung
Das Projekt begeisterte Schüler und Lehrer. Es zeigte, wie viel Energie entsteht, wenn Kinder mitgestalten dürfen. „Der Vagabund“ machte nicht nur Spaß – er hinterließ auch einen bleibenden Eindruck.
Lest außerdem
Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd