7.7 C
Dorsten
Samstag, 25. Januar, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitGesamtschüler Wulfen lösen Rätsel spielerisch im Team

Gesamtschüler Wulfen lösen Rätsel spielerisch im Team

Schüler im Escape-Room “Der Löwe von Münster”

Gesamtschüler Wulfen lösen Rätsel spielerisch im Team. Schüler im Escape-Room "Der Löwe von Münster".
Spielerisch lösten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wulfen im Team die Rätsel. Foto: Gesamtschule Wulfen

Gesamtschüler Wulfen lösen Rätsel spielerisch im Team. Schüler im Escape-Room “Der Löwe von Münster”.

Jahrgang 10 “auf der Flucht”

Der ganze Jahrgang 10 der Gesamtschule Wulfen hat den Escape Room „Der Löwe von Münster“, der im Freizeithaus aufgebaut wurde, besucht. Gesamtschüler Wulfen lösen die dort gestellten Rätsel gemeinsam und effekt. „Die Kosten konnten teilweise aus dem Kulturgeld finanziert werden, so dass der Besuch für Schüler erschwinglich war“, so Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen.

Zeitfenster für Rätselaufgaben

Gesamtschüler Wulfen lösen Rätsel. „Ein Escape Room (zu deutsch „Fluchtraum“) ist ein Raum, in dem eine Gruppe von Spielern Rätselaufgaben lösen muss, um innerhalb einer vorgegebenen Zeit gemeinsam ein Ziel zu erreichen“, erklärt die Initiatorin Katrin Block. Das Ziel kann darin bestehen, dem Raum zu „entkommen“ oder eine gemeinsame Aufgabe zu lösen. Das Auffinden und Kombinieren von Hinweisen und Gegenständen, Rätselknacken sowie gutes Teamwork bringt die Gruppe voran.

Spagat zwischen Spiel und Erinnerung

Der Escape Room „Der Löwe von Münster“ dreht sich um eine historische Predigt des Münsteraner Bischofs Clemens August Graf von Galen vom 3. August 1941. Darin prangerte er öffentlich die systematische Tötung behinderter Menschen durch die Nationalsozialisten an. In der Rolle einer fiktiven Pfadfindergruppe des Jahres 1941 erfahren die Spieler, dass Ihr Leiter Karl verhaftet wurde, weil dieser die Predigt nachgedruckt hat. Jetzt muss die Gruppe die Flugblätter finden, bevor die Geheime Staatspolizei Karls Wohnung durchsucht. „Der Löwe von Münster schafft den Spagat zwischen Spiel und Erinnerung an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte“, erläutert Hermann Twittenhoff. Gesamtschüler Wulfen lernen dabei nicht nur, wie man Rätsel löst, sondern auch viel über die Geschichte.

“Aufwändig, aber cool”

Die Schüler haben den Escape Room in Kleingruppen innerhalb der Unterrichtszeit besucht. Der Inhalt des Escape Room wird pädagogisch in einem Parallelprogramm, mit einem Biparcour, aufgearbeitet. Der Inhalt wurde zuvor im Gesellschaftslehre-Unterricht besprochen. Besonderes Interesse zeigte sich bei den Gesamtschülern Wulfen, die Rätsel in dem Raum lösten und im Rahmenprogramm den Bibi am See mit den „antiken“ Telefonen, Diaprojektoren etc. umgehen mussten. „Der Escaperoom war zwar sehr aufwändig, aber auch sehr cool“, resümiert Katrin Block, Kulturbeauftragte der Gesamtschule Wulfen.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp, Vollblut-Journalist mit tiefer Verwurzelung in Dorsten und der Herrlichkeit. Viele Jahre war er das Gesicht des Stadtspiegels in Dorsten, jetzt ist er der verantwortliche Redakteur bei Dorsten.live – dem jungen, frechen Auftritt im Netz und einmal monatlich gedruckt als Magazin. Von Lembeck aus hat Olaf Hellenkamp ganz Dorsten im Blick. ✉️ olaf.hellenkamp@dorsten.live 📞 02362 9193-16

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -