30.7 C
Dorsten
Samstag, 14. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitGesamtschule Wulfen erlebt Kunstprojekt

Gesamtschule Wulfen erlebt Kunstprojekt

Folkwang Museum: Schüler entdecken Freundschaft und Familie in Bildern

Gesamtschule Wulfen erlebt Kunstprojekt
Unter dem Titel “Wahlverwandtschaften – Bilder von Freundschaft und Familie” besuchten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wulfen das renommierte Folkwang Museum und erlebten dort ein Kunstprojekt. Foto: Gesamtschule Wulfen

Gesamtschule Wulfen erlebt Kunstprojekt. Wie lassen sich Freundschaft, Familie und zwischenmenschliche Beziehungen in Kunstwerken darstellen? Mit dieser Frage setzten sich die Schüler der Kulturklassen 6.5 und 6.6 der Gesamtschule Wulfen intensiv auseinander. Unter dem Titel “Wahlverwandtschaften – Bilder von Freundschaft und Familie” besuchten sie das renommierte Folkwang Museum in Essen und ließen sich von klassischen Gemälden und modernen Fotografien inspirieren.

Einblicke in die Welt der Kunst

Schulleiter Hermann Twittenhoff lobte das Projekt: “Die Jugendlichen konnten erleben, wie tief Kunst und Beziehungen miteinander verwoben sind. Der Museumsbesuch bot ihnen wertvolle Impulse für ihre eigenen kreativen Arbeiten.” Die Ausstellung zeigte unterschiedliche Formen von Beziehungen, von den familiären Porträts des Malers Fritz von Uhde bis hin zu zeitgenössischen Darstellungen von Regenbogenfamilien durch Verena Jaekel. Besonders spannend fanden die Schüler die Arbeiten von Fotograf Andrzej Steinbach, der mit seiner Serie “Gesellschaft beginnt mit drei” hinterfragt, wie sich soziale Bindungen in Bildern darstellen lassen.

Kreative Praxis mit Monotypie-Technik

Nach der Führung setzten die Schüler ihr neu gewonnenes Wissen praktisch um. Kunstlehrerin Beatrice Schladebach erklärte: “Die Schüler haben nicht nur theoretische Inhalte erarbeitet, sondern auch eigene Porträts und Monotypien geschaffen. Solche Projekte fördern nicht nur die kreative Entwicklung, sondern auch das Verständnis füreinander.”

Besonders der Workshop zur Monotypie-Technik begeisterte die Jugendlichen. Auf Plexiglasplatten druckten sie Porträts von sich selbst und ihren besten Freunden. “Das Arbeiten mit Monotypien war eine tolle Erfahrung”, sagte Katrin Block, Kulturbeauftragte der Kulturschule der Stadt Dorsten. “Die Schüler konnten erleben, wie Kunst verschiedene Ausdrucksformen annimmt und wie sie ihre eigenen Gedanken zu Freundschaft und Familie visuell umsetzen.”

Gesamtschule Wulfen erlebt Kunstprojekt – Kunst als Brücke zu sozialen Themen

Der Workshop “Wahlverwandtschaften – Bilder von Freundschaft und Familie” zeigte, dass Kunst mehr ist als bloße Darstellung. Sie lässt Menschen reflektieren, verbindet und regt zum Austausch an. Das Projekt der Gesamtschule Wulfen bewies, wie kreativ und tiefgründig sich junge Menschen mit sozialen Fragen auseinandersetzen können.

Kunst als Brücke zu sozialen Themen

Lest außerdem

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -