21.1 C
Dorsten
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitGSW Theater gegen Cybermobbing

GSW Theater gegen Cybermobbing

Schüler der Gesamtschule Wulfen erleben bewegendes Stück zu digitaler Verantwortung

GSW Theater gegen Cybermobbing
Mit dem Theaterstück „upDATE“ sprach das Ensemble gezielt Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Wulfen an – und traf einen Nerv. Die GSW sah das Theater gegen Cybermobbing. Foto: Gesamtschule Wulfen

GSW Theater gegen Cybermobbing. Schüler der Gesamtschule Wulfen erleben bewegendes Stück zu digitaler Verantwortung. Im Gemeinschaftshaus Wulfen wurde es still, als das Schülertheater „ComicOn“ die Bühne betrat. Mit dem Theaterstück „upDATE“ sprach das Ensemble gezielt Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Wulfen an – und traf einen Nerv. Die Inszenierung setzte sich eindringlich mit Themen auseinander, die Jugendliche heute direkt betreffen: Datenschutz, Privatsphäre, Social Media und der verantwortungsvolle Umgang mit Bildern im Netz.

Freundschaft, Vertrauen und digitale Fallen

Im Zentrum der Geschichte stehen die beiden Freundinnen Kiara und Elena. Beide verlieben sich in denselben Jungen – den charmanten Leo. Doch die harmlose Schwärmerei kippt, als Leo Elena dazu bringt, ihm private Fotos zu schicken. Was folgt, ist ein Strudel aus Mobbing, Ausgrenzung und Vertrauensbruch. Die Schüler verfolgten die Geschichte gebannt und reagierten spürbar emotional.

„Die Themen sind real, nah und bewegen unsere Schüler“, erklärte Schulleiter Hermann Twittenhoff. Das Theaterstück habe in moderner Sprache und mit viel Feingefühl verdeutlicht, wie schnell persönliche Grenzen im digitalen Raum überschritten werden können.

Intensives Nachgespräch mit den Darstellern

Nach der Aufführung nutzten viele Jugendliche die Gelegenheit, mit den Schauspielern ins Gespräch zu kommen. Katrin Block, Kulturbeauftragte der Kulturschule Dorsten, begleitete die Diskussion: „Gerade im Austausch wurde klar, wie sehr sich viele in den dargestellten Konflikten wiedererkennen. Das Stück trifft genau die Lebenswirklichkeit vieler Jugendlicher.“

Zudem betonte Block die Bedeutung von Theater als Bildungsmedium: „Mit Humor und Ernst schafft es ,upDATE‘, eine wichtige Brücke zwischen Unterhaltung und Aufklärung zu schlagen.“ Besonders hervorgehoben wurde dabei die Frage nach digitaler Verantwortung und dem Schutz der eigenen Privatsphäre.

Medienkompetenz als Bildungsauftrag

„upDATE“ vermittelt auf packende Weise, warum Medienkompetenz zu den zentralen Herausforderungen im Alltag junger Menschen gehört. Es zeigt deutlich, wie Freundschaft, Selbstwertgefühl und Anerkennung unter dem Druck sozialer Medien leiden können.

Für die Gesamtschule Wulfen war der Vormittag mehr als nur ein Theaterbesuch. „Das Stück leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über Risiken im Netz und zur Stärkung junger Menschen“, fasste Schulleiter Twittenhoff abschließend zusammen. Die Schule plant, auch in Zukunft vergleichbare Projekte im Bereich digitale Bildung umzusetzen.

Lest außerdem

Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -