17.2 C
Dorsten
Samstag, 21. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitInternationales Fußballturnier am Wittenbrink

Internationales Fußballturnier am Wittenbrink

Turnier mit Teams aus fünf Ländern in Wulfen

Internationales Fußballturnier am Wittenbrink
Ein internationales Fußballturnier am Wittenbrink begeisterte Spieler und Zuschauer an den Ostertagen. Foto: Bludau

Auftakt des Turniers mit spannenden Spielen

Internationales Fußballturnier am Wittenbrink. Der Ball rollt wieder am Wittenbrink. Am Samstag, 19. April, ist beim 1. SC BW Wulfen das große internationale Jugendfußballturnier gestartet. Auf der Sportanlage trafen junge Fußballer aus fünf Nationen aufeinander. Mannschaften aus Belgien, Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland treten in den Altersklassen U9, U10 und U16 gegeneinander an.

Bereits am Karfreitag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zahlreiche Helfer des Vereins halfen den ganzen Tag über beim Aufbau. Am Samstag fiel dann der Startschuss: Die U10 begann mit den ersten Gruppenspielen, zeitgleich lief die Gruppe A der U16 an.

Internationale Begegnungen auf dem Rasen

Am Nachmittag folgten die Spiele der U9 sowie der Gruppe B der U16. Die sportliche Qualität und die Fairness auf dem Platz begeisterten nicht nur Trainer und Betreuer, sondern auch die vielen Zuschauer. Viele Familien, Vereinsmitglieder und Gäste aus der Region nutzten das sonnige Wetter für einen Besuch auf dem Sportplatz.

Zudem sorgte der ausrichtende Verein BW Wulfen für eine angenehme Atmosphäre. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt – von Kaffee und Kuchen bis zu herzhaften Snacks.

Finaltag mit spannenden Entscheidungen

Auch am Ostersonntag ging das Turnier weiter. Um 9:30 Uhr starteten sowohl die weiteren Gruppenspiele der U10 als auch die Platzierungsspiele der U16 für die Ränge fünf bis zehn. Ab 13:15 Uhr setzte die U9 ihr Turnier fort. Der sportliche Höhepunkt folgte um 14:10 Uhr mit den Finalspielen der U16 um die Plätze eins bis vier.

Das Turnier ist nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern bringt auch Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen. „Es hat sich gelohnt, dieses Event nach Wulfen zu holen“, sind sich die Organisatoren sicher.

BW Wulfen zeigt starke Organisation

Veranstaltet wird das Turnier von „SFG-Turniere“, die Durchführung vor Ort übernimmt der 1. SC BW Wulfen. Der Verein stellt die Anlage, kümmert sich um die Betreuung der Teams und schafft die Bedingungen für ein gelungenes Turnierwochenende. Besonders die gute Zusammenarbeit zwischen Verein, Veranstalter und Helfern trägt zum Erfolg bei.

Der internationale Jugendfußball macht Wulfen für ein Wochenende zum Treffpunkt junger Talente – und zeigt, wie Sport Grenzen überwindet und Gemeinschaft stärkt.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -