Wulfener Schüler erleben virtuelle Raumfahrt und entdecken den Klimaschutz
Fotos: GSW
Eine interaktive Reise ins All
Mit dem SpaceBuzz ins Weltall. Schüler erleben virtuelle Raumfahrt und entdecken zudem den Klimaschutz. An der Gesamtschule Wulfen wurde es spannend: Der SpaceBuzz der Deutschen Luft- und Raumfahrtagentur (DLR) machte Halt und entführte die Schüler der Jahrgänge 5 und 6 auf eine beeindruckende Reise in den Weltraum. Mit modernster Virtual-Reality-Technik erlebten sie den Blick auf die Erde aus dem All – ein Moment, der viele faszinierte.
Mehr als nur ein Abenteuer
Doch die Reise diente nicht nur der Unterhaltung. Die Schüler lernten viel über die Schönheit unseres Planeten und die Bedrohungen durch den Klimawandel. „Das Projekt vermittelt eine neue Sichtweise und sensibilisiert zudem für den Umwelt- und Klimaschutz“, erklärt Barbara Bögl, Abteilungsleiterin der Jahrgänge 5 und 6.
Spannende Einblicke in Berufe der Zukunft
Neben der Exkursion in den Weltraum gab es eine weitere wichtige Botschaft. Die Schüler erhielten erste Einblicke in Berufe der Raumfahrt, Wissenschaft und Technik. So wurde ihnen gezeigt, welche spannenden Möglichkeiten für Berufe in diesen Bereichen bestehen.
Lernen durch Erleben
Im Unterricht setzten sich die Schüler weiter mit den Themen Raumfahrt und Klimawandel auseinander. Dabei verbanden sie naturwissenschaftliche, technische und umweltbezogene Aspekte. Mit dem SpaceBuzz-Projekt schafft das DLR eine einmalige Kombination aus moderner Technik, Umweltbewusstsein sowie Berufsorientierung – eine Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt.
- 50 Jahre Neue Stadt Dorsten
- Haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus
- Letzte Rundgänge mit dem Nachtwächter
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd