Termine für weitere Aufführungen stehen fest
Die Premiere der Geisterstunde auf Schloss Balmor begeisterte das Publikum. Diese Premiere der Geisterstunde begeisterte wirklich das Publikum. Termine für weitere Aufführungen stehen bereits fest.
50 Jahre auf der Bühne
Das Ensemble Kleine Bühne 74 präsentierte am Dienstagnachmittag (03.12.) im Forum der Gesamtschule Wulfen die Gruselkomödie „Geisterstunde auf Schloss Balmor“ von Detlef Böttcher. In diesem Jahr feiert die Kleine Bühne 74 bereits ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Wieder einmal gelang es der Regisseurin Angelika Gebhardt und den tollen Hobbyschauspielern, ein abwechslungsreiches Stück für Groß und Klein stimmungsvoll zu präsentieren. Die Premiere der Geisterstunde begeisterte das Publikum während des Bühnenjubiläums.
Glockenschläge zur Geisterstunde
Das Stück begann mit zwölf Glockenschlägen und kündigte damit die sogenannte Geisterstunde an. Ein echtes Gerippe und eine Ritterrüstung, sowie der ein Fürst der Finsternis verblüfften nicht nur die Kinderaugen unter den zahlreichen Zuschauern. Die eigentlich netten Gespenster wollten nur den Verkauf des englischen Schlosses verhindern. Der alte Graf des Schlosses engagierte jedoch einen jungen Geisterseher, der angeblich ein Urenkel von Sherlock Holmes sein sollte, um die Geister auszutreiben. Dabei lief aber nicht alles so, wie man es erwartete. Zudem begeisterte die Premiere der Geisterstunde das Publikum.
Spielfreude überzeugte das Publikum
Die zehn Darsteller überzeugten mit ihrer Spielfreude und sorgten für reichlich Turbolenz. Die Zuschauer waren begeistert und spendeten reichlich Beifall. Wieder einmal bewiess die Kleine Bühne 74, dass ein lebhaft vorgetragenes Bühnenstück von den Zuschauern sehr gerne angenommen wird. Wer das gestrige Bühnenstück nicht gesehen hat, der hat dazu noch Gelegenheit und zwar noch an drei weiteren Terminen. Diese sind am Dienstag, den 10.12.2024, am Mittwoch, den 11.12.2024 und am Montag, den 16.12.2025, jeweils um 17:00Uhr. Der Eintritt 4 Euro.