7.7 C
Dorsten
Samstag, 25. Januar, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitProjekttag an der Gesamtschule Wulfen

Projekttag an der Gesamtschule Wulfen

Aktionen, Wissen und neue Perspektiven

Projekttag an der Gesamtschule Wulfen: Aktionen, Wissen und neue Perspektiven. Kurz vor den Weihnachtsferien organisierte die Gesamtschule Wulfen einen Projekttag rund um das Thema „Gesundheit“.
Einen Pojekttag rund ums Thema Gesundheit organisierte die Gesamtschule Wulfen. Foto: Gesamtschule Wulfen

Projekttag an der Gesamtschule Wulfen: Aktionen, Wissen und neue Perspektiven. Kurz vor den Weihnachtsferien organisierte die Gesamtschule Wulfen einen Projekttag rund um das Thema „Gesundheit“. „Der gesamte Schultag war dieser wichtigen Thematik gewidmet“, erklärte Schulleiter Hermann Twittenhoff. Dabei setzten sich die Jahrgangsstufen auf vielfältige Weise mit körperlicher und seelischer Gesundheit auseinander. Twittenhoff betonte, dass der Gesundheitstag Teil eines größeren Projektrahmens sei. „Insgesamt haben wir vier Projekttage, die demokratische und gesunde Bildung in den Mittelpunkt stellen. Der Gesundheitstag war der zweite dieser Reihe.“

Kreative Projekte in den Klassen

Jede Klasse widmete sich einem eigenen Projekt, das einen besonderen Schwerpunkt setzte. Die Schüler der 7. Klasse untersuchten zum Beispiel ihre Ernährung. Nachdem sie sich über die Grundlagen einer gesunden Ernährung informiert hatten, bereiteten sie selbst ein gesundes Frühstück zu. Dazu gehörten Gerichte wie Rührei, Porridge und Joghurt, die sie gemeinsam in kleinen Gruppen zubereiteten.

Die Schüler der 10. Klasse vereinten Ernährung und Sport in ihrem Projekt. In der Sporthalle probierten sie verschiedene Sportarten aus und legten Fitnesstests ab, die auch einige Lehrkräfte ins Schwitzen brachten. Damit die Übungen nicht nur Spaß machten, dokumentierten die Schülerinnen und Schüler, welche Muskelgruppen dabei besonders beansprucht wurden. Diese Erkenntnisse hielten sie auf Arbeitsblättern fest, die den menschlichen Körper als Vorlage zeigten.

Workshops mit neuen Erfahrungen

Ein Höhepunkt des Tages war der Workshop „Body+Grips Mobil“, der von externen Fachleuten angeleitet wurde. Im Forum der Schule bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler an 15 Stationen verschiedene Themen, die von Selbstwertgefühl über Freundschaft bis hin zu körperlichem Selbstbewusstsein reichten. Besonders spannend fanden viele die Übung, bei der sie mit verbundenen Augen auf einer Linie aneinander vorbeigehen mussten, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren.

Praktische Übungen und gemeinsames Lernen

Neben den Projekten und Workshops sorgten weitere Aktivitäten für Abwechslung. Die Schülerinnen und Schüler kochten gemeinsam gesunde Mahlzeiten, probierten Meditationstechniken aus und nahmen an Teamspielen teil. Diese praktischen Übungen zeigten, wie wichtig Bewegung und Entspannung für das Wohlbefinden sind. Gleichzeitig stärkten sie das Gemeinschaftsgefühl in den Klassen und ließen die Schülerinnen und Schüler voneinander lernen.

Schulleiter zieht ein positives Fazit

Hermann Twittenhoff zeigte sich am Ende des Tages zufrieden. „Der Gesundheitstag hat den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit geboten, sich mit ihrer eigenen Gesundheit zu beschäftigen“, resümierte er. Besonders lobte er die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, da diese das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil schärften. Durch die vielfältigen Projekte und Workshops wurde das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Projekttag sei deshalb ein voller Erfolg für die gesamte Schulgemeinschaft gewesen.

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -