Zwei Schülerinnen der Gesamtschule Wulfen glänzen beim Kopfrechnen

Starke Leistung im Münsterland
Rechenkünstlerinnen aus Wulfen erfolgreich. Dana und Alena von der Gesamtschule Wulfen haben bei der Münsterlandmeisterschaft im Kopfrechnen beeindruckt. Sie traten gegen starke Konkurrenz aus dem gesamten Münsterland an – darunter viele Gymnasien mit mathematischem Schwerpunkt.
Dana wird Kreisbeste
Dana erreichte einen hervorragenden 4. Platz. Damit verpasste sie das Podium nur knapp. Gleichzeitig war sie die beste Teilnehmerin aus dem gesamten Kreis Recklinghausen – ein besonderer Erfolg für die Gesamtschule Wulfen.
Auch Alena überzeugt
Alena sicherte sich den 8. Platz und rundete das tolle Ergebnis für das Wulfener Team ab. Beide Schülerinnen zeigten nicht nur Talent, sondern auch viel Freude am Rechnen.
Schulleitung ist stolz
„Wir sind sehr stolz auf Dana und Alena“, sagte Schulleiter Hermann Twittenhoff. „Ihr Erfolg zeigt, wie wichtig Begeisterung und Förderung im Fach Mathematik sind.“
Motivation durch Vorbilder
Begleitet wurden die Schülerinnen von Dr. Katlen Schwane. Sie koordiniert die Förderung besonders leistungsstarker Schüler an der Schule. Besonders stolz ist sie auf das Erinnerungsfoto mit Dr. Dr. Gert Mittring. Der mehrfache Weltmeister im Kopfrechnen gilt als echtes Vorbild für Nachwuchstalente.
MINT-Förderung geht weiter
Die Schule bereitet bereits den internen Kopfrechenwettbewerb vor. Interessierte Schüler können montags in der 5. und 6. Stunde im Raum NW5 üben. Zusätzlich nehmen die Schüler am Wettbewerb „Bio-logisch“ teil – ein weiteres Beispiel für das starke MINT-Engagement der Gesamtschule Wulfen.
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd