Gesamtschule Wulfen kooperiert mit bolivianischem Künstler
Schüler entdecken indigene Kultur. Die Gesamtschule Wulfen hat in Zusammenarbeit mit dem bolivianischen Street-Art-Künstler Luis Vasquez Aliaga ein besonderes Projekt realisiert. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur kreative Impulse, sondern auch tiefe Einblicke in die Kultur der indigenen Aymara-Volksgruppe. Das Projekt, das die Fächer Kunst und Spanisch verknüpfte, fand großen Anklang.
Ein Kunstprojekt mit Tiefgang
Schulleiter Hermann Twittenhoff zeigte sich begeistert: “Wir sind stolz darauf, dass wir Luis Vasquez Aliaga für dieses Projekt gewinnen konnten. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur ihre Kreativität entfalten, sondern auch viel über die Geschichte und Identität der Aymara erfahren.” Der aus El Alto in Bolivien stammende Künstler ist bekannt für seine großen Wandgestaltungen, die kulturelle und soziale Themen aufgreifen.
Luis Vasquez Aliaga verfolgt das Ziel, über seine Kunst die Themen Heimat und Identität zu reflektieren. Dies zeigte er in einem digitalen Treffen mit den Gesamtschülerinnen und -schülern, in dem er von seiner Herkunft und der Bedeutung indigener Wurzeln berichtete.
Initiative aus der Schule heraus
Die Idee zu diesem Kunstprojekt kam von Ariane Schön, die den Künstler im Rahmen einer Kulturveranstaltung kennenlernte. Sie wandte sich an die Spanischlehrerinnen Theresa Kück und ihr Team, die sofort Interesse an einer Kooperation zeigten. “Lateinamerika ist Teil unseres Spanisch – Lehrplans in der elften Stufe. Da bot es sich an, das Projekt in einem fortgeschrittenen Spanischkurs umzusetzen”, erklärte Theresa Kück.
Austausch über Kunst und Identität
Der erste digitale Austausch mit Luis Vasquez Aliaga war für die Schülerinnen und Schüler besonders spannend. Sie hatten Fragen zu seinem Leben und seiner Kunst vorbereitet und erhielten direkte Einblicke in seine Arbeit. Der Höhepunkt des Projekts war eine gemeinsame Kunstaktion, die mit Unterstützung der Kunstlehrerin Tanja van der Schors umgesetzt wurde. Währenddessen stand Vasquez Aliaga erneut digital zur Verfügung, um die jungen Künstlerinnen und Künstler zu beraten.
“Es war beeindruckend zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen kreativen Ideen entwickelten und gleichzeitig etwas über kulturelle Vielfalt und Identität lernten”, so Theresa Kück.
Ein bleibender Eindruck
Das Kunstprojekt an der Gesamtschule Wulfen hat den Jugendlichen nicht nur neue künstlerische Techniken vermittelt, sondern ihnen auch ein tieferes Verständnis für andere Kulturen ermöglicht. Durch die Zusammenarbeit mit Luis Vasquez Aliaga wurde Kunst zu einem Mittel, um über Grenzen hinweg Dialog und Austausch zu fördern. Ein Projekt, das in Erinnerung bleibt.
Lest außerdem
Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd