Eindringliches Präventionsprogramm “Crash-Kurs NRW” sensibilisiert Schüler
Ein Erlebnis für die Schüler
Starke Botschaft gegen Unfälle. Eindringliches Präventionsprogramm “Crash-Kurs NRW” macht Schüler sensibel. Die Schüler des 10. Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen erlebten den “Crash Kurs NRW” der Polizei hautnah. Dieses eindrucksvolle Verkehrspräventionsprogramm macht Unfälle und deren Folgen auf eine bewegende Weise zum Thema. Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle, insbesondere unter jungen Erwachsenen, deutlich zu senken.
Emotionale Berichte und starke Bilder
Anhand emotionaler Berichte von Betroffenen sowie eindringlicher Bilder macht der Crash Kurs deutlich, dass Unfälle nicht zufällig passieren, sondern oft durch Regelverstöße verursacht werden. Dadurch wird den Schülern bewusst, dass riskantes Verhalten im Straßenverkehr lebensgefährlich ist und ihre eigenen Entscheidungen als Fahrende oder Mitfahrende entscheidend sind.
Persönliche Erfahrungen der Einsatzkräfte
Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, Notfallseelsorger, Notärzte sowie Polizisten schildern ihre Erlebnisse von realen Unfällen in der Region. Diese persönlichen Schilderungen sprechen die Gefühle der Schüler direkt an und lösen starke Emotionen aus.
Raum für Nachbereitung und Gespräche
Nach dem Kurs bietet die Schule ausreichend Zeit, um das Erlebte in Gesprächen zu verarbeiten. Dies ermöglicht es den Schülern, die emotionale Wirkung des Crash Kurses zu reflektieren und sich intensiv mit dem Thema zu befassen.
Erschreckende Zahlen und wichtige Prävention
Jährlich ereignen sich in NRW rund 550.000 Verkehrsunfälle, bei denen etwa 500 Menschen ihr Leben verlieren. Besonders betroffen sind junge Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren. Fast 100 von ihnen sterben jedes Jahr allein in NRW.
Ein wichtiger Baustein für mehr Sicherheit
Um dieser alarmierenden Entwicklung entgegenzuwirken, setzt die Polizei gemeinsam mit Schulen wie der Gesamtschule Wulfen auf neue Wege in der Verkehrserziehung. Der “Crash Kurs NRW” sensibilisiert junge Menschen für die Gefahren im Straßenverkehr und motiviert zu verantwortungsbewusstem Verhalten.
Mit dem SpaceBuzz ins Weltall sowie
Bewegung für Schulkinder sowie
50 Jahre Neue Stadt Dorsten sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd