15.6 C
Dorsten
Mittwoch, 18. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitTolle Kirschblüte am Surickplatz

Tolle Kirschblüte am Surickplatz

16 Zierkirschen in voller Blüte – ein farbenfrohes Naturschauspiel für Spaziergänger und Anwohner

Tolle Kirschblüte am Surickplatz
Tolle Kirschblüte am Surickplatz und die zarten Kirschblüten strahlen zudem vor dem Hintergrund des blauen Himmels besonders eindrucksvoll. Foto: Bludau

Barkenberg zeigt sich in Rosa

Tolle Kirschblüte am Surickplatz. Wer dieser Tage am Surickplatz in Barkenberg vorbeikommt, erlebt ein echtes Frühlingshighlight: 16 Zierkirschen stehen in voller Blüte und verwandeln den Platz in ein rosa Blütenmeer. Die zarten Kirschblüten strahlen vor dem Hintergrund des blauen Himmels besonders schön.

Die Bäume wurden bereits im April 2010 im Rahmen der Neugestaltung des Platzes gepflanzt. Seither erfreuen sie jedes Jahr im Frühling die Menschen mit ihrer üppigen Blütenpracht.

Ein Ort zum Verweilen

Der Surickplatz gehört zur Baugruppe Poelzig und wurde bewusst neu bepflanzt, nachdem die früher hier stehenden Platanen entfernt wurden. Diese hatten im Sommer zwar viel Schatten gespendet, aber im Herbst auch große Mengen Laub hinterlassen.

Mit der Entscheidung für Zierkirschen schufen die Planer einen offenen und gleichzeitig stimmungsvollen Platz, der heute zu den schönsten Ecken im Stadtteil zählt. Besonders im Frühling zeigt sich der Platz von seiner besten Seite.

Mehrere Sitzbänke am Platz laden zum Verweilen ein. Hier können Besucher das Naturschauspiel in Ruhe genießen. Viele Spaziergänger und Familien nutzen den Platz als Ziel für einen kurzen Ausflug oder eine kleine Pause im Alltag.

Blütenpracht mit kurzer Dauer

Die Kirschblüte gilt als Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit. Auch hier dauert das Spektakel meist nur wenige Tage bis maximal zwei Wochen. Deshalb lohnt sich ein Besuch gerade jetzt, solange die Bäume noch in voller Blüte stehen.

Zahlreiche Hobbyfotografen und Naturliebhaber nutzen das kurze Zeitfenster, um die farbenfrohen Blüten auf Bildern festzuhalten. Der Platz entwickelt sich damit immer mehr zu einem kleinen, aber beliebten Ausflugsziel im Frühling.

Frühlingsfreude mitten in Barkenberg

Mit dem Blühen der Kirschbäume zeigt sich der Surickplatz als grüner Treffpunkt im Stadtteil. Die Kombination aus Natur, urbaner Gestaltung und Ruhe macht ihn besonders. Wer den Frühling in vollen Zügen genießen möchte, sollte den Surickplatz in diesen Tagen unbedingt besuchen.

Lest außerdem

Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -