24.5 C
Dorsten
Freitag, 20. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitWulfener Kids bauen Eichhörnchenhäuser

Wulfener Kids bauen Eichhörnchenhäuser

Natur erleben und gestalten beim Heimatverein Wulfen

Wulfener Kids bauen Eichhörnchenhäuser
Die Wulfener Kids bauen Eichhörnchenhäuser mit Herz als kreativ gestaltete Rückzugsorte für die süßen Tiere. Foto: Bludau

Umweltbildung für Kinder fördern

Wulfener Kids bauen Eichhörnchenhäuser. Im Schatten alter Bäume, zwischen Werkbänken und Sägemehl, entstand beim Heimatverein Wulfen ein kleines Paradies für Eichhörnchen. Gemeinsam mit dem St. Matthäus Kindergarten luden die Ehrenamtlichen des Vereins zum handwerklichen Mitmachen ein. Das Ziel war klar: Kinder und Eltern sollten gemeinsam Eichhörnchenhäuser bauen und dabei Natur mit eigenen Händen begreifen.

Bereits zum dritten Mal war der Kindergarten zu Gast. In den Vorjahren entstanden Vogelhäuschen – diesmal waren die flinksten Bewohner der Wulfener Gärten an der Reihe.

Teamarbeit für den Naturschutz

Mit Begeisterung griffen die Kinder zu Hammer, Nägeln und Holzplatten. Viele Eltern halfen tatkräftig mit, genauso wie die Ehrenamtlichen des Vereins. Unter deren Anleitung entstanden liebevoll gestaltete Rückzugsorte für die kleinen Tiere.

Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie viel Kinder schon in jungen Jahren lernen können – nicht nur über die Tierwelt, sondern auch über Teamarbeit und handwerkliches Arbeiten.

Zudem fördert das gemeinsame Bauen den Bezug zur eigenen Umgebung. Die kleinen Häuser bleiben nicht abstrakt, sondern werden bald im eigenen Garten oder auf dem Vereinsgelände bewohnt sein.

Heimatverein begeistert neue Generationen

Für Johannes Krümpel, den ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Wulfen, sind solche Aktionen mehr als nur Beschäftigung:
„Wir freuen uns besonders, wenn junge Familien den Weg zu uns finden. Unser Verein ist groß und traditionsreich, aber auch älter geworden. Kinder und Eltern bringen frischen Wind und neue Perspektiven.“

Durch Projekte wie dieses schlägt der Verein eine Brücke zwischen Generationen. Junge Menschen erleben, wie spannend Heimatkunde und Naturschutz sein können – nicht im Schulbuch, sondern direkt vor Ort.

Ein Tag voller Freude und Naturverbundenheit

Am Ende des Tages waren es nicht nur die fertigen Häuser, die für leuchtende Augen sorgten. Auch der Stolz über das selbst Gebaute und die Vorfreude auf neue tierische Bewohner machten diesen Tag besonders.

Die Kinder nahmen nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch ein Stück Naturverbundenheit mit nach Hause. Und vielleicht ein paar Späne in den Taschen.

So geht gelebte Heimat – mit Herz, Hand und Verstand.

Lest außerdem

178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie

Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -