19.2 C
Dorsten
Montag, 23. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitWulfener Schützen rüsten Festplatz

Wulfener Schützen rüsten Festplatz

Neuer Stromanschluss macht Platz fit für die Zukunft und erleichtert die Planung

Wulfener Schützen rüsten Festplatz
Gemeinsam rüsten die Wulfener Schützen den Festplatz auf. Neue Stromanschlüsse machen Veranstaltungsplanungen flexibler. Foto: Bludau

Wulfener Schützen rüsten Festplatz. Der Allgemeine Bürgerschützenverein Wulfen arbeitet mit Hochdruck an der Modernisierung seines Festplatzes. Am Samstagmorgen (5. April) trafen sich Offiziere und Vorstand des Vereins, um wichtige Vorbereitungen für das kommende Schützenfest voranzutreiben. Denn das beliebte Traditionsfest findet in diesem Jahr erstmals früher statt – vom 23. bis 25. Mai. Eine Woche zuvor, am 17. Mai, kehrt auch das Kinderschützenfest mit anschließender Vorparade zurück.

Eigener Stromanschluss für reibungslosen Ablauf

Bisher mussten die Schützen jedes Jahr aufwändige Stromleitungen vom benachbarten Schulgelände über den Großen Ring zum Festplatz verlegen. Diese provisorischen Lösungen gehören bald der Vergangenheit an. Der Verein errichtet aktuell eine feste Stromversorgung direkt auf dem Festplatz in Alt-Wulfen. Dafür wird eine moderne Unterverteilung eingebaut, die den Aufbau künftig deutlich erleichtern soll.

Am Wochenende begannen die umfangreichen Erdarbeiten. Die Mitglieder hoben Gräben aus, verlegten Leerrohre und zogen erste Kabel ein. In den kommenden Tagen folgen weitere technische Installationen wie Verteilerschränke und ein Wandlerschrank. Das Projekt ist ein großer Schritt in Richtung langfristiger Nutzung des Platzes durch Vereine und Schulen.

Unterstützung durch Ehrenamt und Fördergelder

Besonders erfreulich: Die Schützen stemmen einen Großteil der Arbeiten in Eigenregie. Zudem erhalten sie tatkräftige Hilfe von der Westenergie, die das Projekt im Rahmen ihrer Mitarbeiterinitiative mit 2.000 Euro unterstützt. Projektpate und Westenergie-Mitarbeiter Thorsten Rathmann betont: „Mit dem eigenen Stromanschluss wird der Platz zukunftsfähig. Damit können Schulen und Vereine ihn einfacher und kostengünstiger nutzen.“

Netzanschluss soll noch vor Ostern kommen

Den finalen Netzanschluss übernimmt die Westnetz. Geplant ist, diesen Schritt noch vor Ostern abzuschließen. Die Finanzierung des Projekts wurde durch mehrere Quellen gesichert. Neben Mitteln aus dem Budget der Stadtteilkonferenz Wulfen hat der Verein über eine Crowdfunding-Aktion der Vereinten Volksbank erfolgreich Spenden gesammelt.

Der Vorsitzende Michael Diekert zeigt sich dankbar: „Wir bedanken uns herzlich bei der Volksbank und allen Unterstützern. Nun freuen wir uns auf ein fröhliches und friedliches Schützenfest im Mai.“

Die Schützen stemmen einen Großteil der Arbeiten in Eigenregie.
Die Schützen stemmen einen Großteil der Arbeiten in Eigenregie. Foto: Bludau

Lest außerdem

Alles zum Kulturrucksack 2025 sowie

Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie

“Bozen” im Barloer Busch sowie

Römische Schätze im Römerlager sowie

Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie

Gründächer für die Lippe-Region sowie

haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie

Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -