Buntes Schulfest zeigt Ergebnisse der Projektwoche zum Thema Tiere

Ein Fest voller Kreativität, Gemeinschaft und Neugier
Die Albert-Schweitzer-Schule feiert und begeistert mit Aktionen für die ganze Familie. Die Albert-Schweitzer-Schule verwandelte sich am Freitag, 27. Juni 2025, in ein lebendiges Zentrum voller Entdeckungen, Spiel und Gemeinschaft. Anlass war das große Schulfest, bei dem die Kinder stolz die Ergebnisse ihrer Projektwoche zum Thema „Tiere“ präsentierten.
Tierisches Lernen begeistert Kinder und Eltern
Mit großer Motivation forschten, bastelten und präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 alles rund um Ameisen, Bienen, Pinguine sowie rund um die Tierwelt des Pazifiks. Ein besonderes Highlight war das Formicarium mit echten Ameisen sowie eine lebende Stabheuschrecke im Terrarium – biologische Praxis zum Staunen und Anfassen.
Mitmachaktionen bringen Bewegung ins Spiel
Neben der Präsentation der Projekte lockten zahlreiche Mitmachstationen auf dem Schulgelände. Dank praktischer Laufkarten konnten die Kinder gezielt jede Station ansteuern – von Kinderschminken und Hüpfburg bis hin zu Speed Cups und Eimerwerfen. Auch Sport und Spiel kamen nicht zu kurz: Torwandschießen und Tennis zum Ausprobieren sorgten für Begeisterung.
Dorfvereine und Feuerwehr stärken Gemeinschaft
Besonders erfreulich: Auch lokale Vereine und Gruppen aus dem Dorf unterstützten das Fest mit eigenen Angeboten. Die Freiwillige Feuerwehr war mit ihren Einsatzfahrzeugen vor Ort und begeisterte große wie kleine Gäste mit Einblicken in ihre Arbeit.
Schule öffnet ihre Türen vor dem Umbau
Das Schulfest bot auch die Möglichkeit, die Albert-Schweitzer-Schule ein letztes Mal vor dem geplanten Umbau zu erkunden. Im Rahmen von Schulführungen konnten sich Interessierte ein Bild vom aktuellen Zustand machen.
Eltern engagieren sich mit vollem Einsatz
Ein großes Lob und herzliches Dankeschön galt der Elternschaft, die gemeinsam mit dem Kollegium Organisation und Durchführung des Festes mit großem Engagement übernommen hatte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – Kuchen, Herzhaftes und Erfrischungen luden zum Verweilen ein.
Nächste Veranstaltung: Hof-zu-Hof-Tour
Die nächste Gelegenheit zum Mitmachen bietet sich am 13. Juli 2025 um 12 Uhr mit der beliebten „Hof-zu-Hof-Tour“mit dem Fahrrad. Start ist an der St.-Paulus-Kirche in Hervest. Eine Anmeldung ist telefonisch möglich unter 0172 8606608.
Lest außerdem
Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie
Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie
Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie
Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie
Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie
Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hör–Problemen sowie
Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten