Fünf Tage Kunst, Musik und Austausch unter freiem Himmel im artpark Gahlen

Kreatives Sommererlebnis im Grünen
artpark Kulturfestival belebt Sommersonnenwende. Der artpark Hoher Berg lädt vom 18. bis 22. Juni 2025 zum „Summer Solstice“-Festival ins Grenzgebiet Gahlen ein. An fünf Tagen verbindet das Festival Kunst, Musik, Literatur sowie offene Begegnungen – mitten in der Natur, auf dem Gelände am Hohen Berg 15 in Schermbeck.
Die Veranstalter setzen bewusst auf Austausch und Beteiligung. Unter dem Motto „Demokratie braucht Kultur und Kultur braucht Anarchie“ treffen Kreative, Kulturinteressierte und Neugierige aufeinander.
Ausstellungseröffnung als Festivalauftakt
Das Kulturfestival artpark belebt die Sommersonnenwende und startet am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr mit einer Vernissage. Gezeigt werden Werke von Christoph Mandera unter dem Titel „Der letzte Romantiker“. Die Kulturwissenschaftlerin Hella Sinnhuber führt in die Ausstellung ein.
Frühstück, Austausch, Bühne: täglich Programm
Ab Donnerstag, 19. Juni, beginnt jeder Festivaltag mit einem offenen Frühstück von 10:30 bis 13 Uhr. Gäste bereiten ihr Frühstück selbst zu, kommen ins Gespräch mit Künstlern und erleben zudem Kunst hautnah.
Ab 17 Uhr geht es weiter mit einer Open Stage. Musiker, Literaten, Chöre, Tanzgruppen und Einzelkünstler bringen dort ihre Ideen auf die Bühne. Auch spontane Beiträge sind willkommen.
Bekannte Namen auf dem Programm
Am Samstag, 21. Juni, liest Jazzsängerin und Komponistin Chris Seidler um 17 Uhr aus ihrem neuen Buch „WIZZ und der Kater aus dem All“. Zudem tritt Zwakkelmann alias Schlaffke Wolff auf, begleitet vom Künstlerkollektiv Kegelrobben. Die Gruppe reist samt Wohnwagen an und gestaltet vor Ort kreative Aktionen als sogenannte „Vollmalisten“.
Auch Thomas Machoczek ist mit einem musikalischen Requiem wieder dabei.
Am Sonntag, 22. Juni, endet das Festival mit einem Kurzprogramm um 14 Uhr.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Shuttle-Service erleichtert Anreise
Das Autohaus Kroppen stellt das „Elektroauto des Jahres“ für einen kostenlosen Shuttle bereit. Dieser bringt Gäste vom ZOB am Hauptbahnhof Dorsten direkt zum Festivalgelände. Eine Anmeldung unter info@artpark.nrw ist erforderlich.
Alle Infos auf einen Blick
Ort: artpark Hoher Berg, Hoher Berg 15, 46514 Schermbeck
Zeitraum: 18. bis 22. Juni 2025
Kontakt & Anmeldung: info@artpark.nrw
Website: www.artpark.nrw
Mobil: +49 172 4465148 sowie +49 172 2300504
Kommunikation: Hella Sinnhuber, 0172 2300504
Ob Ausstellung, Performance oder spontaner Auftritt: Der artpark zeigt, wie lebendig Kunst im ländlichen Raum sein kann – kreativ, politisch, nahbar.
Lest außerdem
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie
Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie
Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten