22.1 C
Dorsten
Freitag, 11. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenCoca-Cola-Wechsel in Dorsten

Coca-Cola-Wechsel in Dorsten

Bürgermeister Stockhoff trifft scheidenden Werksleiter und begrüßt neue Führung des Coca-Cola-Werks

Coca-Cola-Wechsel in Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff empfing Ralf Schmalenbeck, den langjährigen Werksleiter des Coca-Cola-Standorts in Dorsten, sowie seine Nachfolgerin Anja von Garrel zum persönlichen Austausch. Schmalenbeck geht Ende des Monats in den Ruhestand. Der Coca-Cola-Wechsel in Dorsten ist somit komplett. Quelle: Stadt Dorsten

Führung im größten Werk wechselt

Coca-Cola-Wechsel in Dorsten. Im Dorstener Rathaus kam es in der letzten Woche zu einem wichtigen Treffen. Bürgermeister Tobias Stockhoff empfing Ralf Schmalenbeck, den langjährigen Werksleiter des Coca-Cola-Standorts in Dorsten, sowie seine Nachfolgerin Anja von Garrel zum persönlichen Austausch. Schmalenbeck geht Ende des Monats in den Ruhestand.

Dank für 15 Jahre Engagement

Bürgermeister Stockhoff nutzte die Gelegenheit, um Ralf Schmalenbeck für dessen Einsatz in den letzten 15 Jahren zu danken. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Dorstener Coca-Cola-Werk – das größte von 13 Produktionsstandorten in Deutschland – stetig weiter. Es erzielte wirtschaftliche Erfolge und schuf zugleich stabile Arbeitsplätze in der Region. „Ihre Arbeit hat unsere Stadt spürbar geprägt“, betonte Stockhoff.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit betont

Coca-Cola-Wechsel in Dorsten. Auch Anja von Garrel, die ab dem kommenden Monat offiziell die Leitung übernimmt, nahm an dem Treffen teil. Der Übergang wurde dadurch schon jetzt greifbar. Bürgermeister Stockhoff wünschte ihr viel Erfolg und sagte seine Unterstützung zu. Er hob hervor, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Verwaltung und Unternehmen sei – besonders mit einem Standort von solcher Bedeutung für die Stadt.

Coca-Cola fördert Ehrenamt in Dorsten

Stockhoff erinnerte zudem daran, dass Coca-Cola Dorsten regelmäßig lokale Initiativen unterstützt – etwa durch die langjährige Förderung der Gala für das Ehrenamt. Die Stadt schätzt dieses Engagement sehr, so der Bürgermeister.

Abschied mit guten Wünschen

Für Ralf Schmalenbeck beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Tobias Stockhoff verabschiedete ihn mit herzlichen Worten: „Ich wünsche Ihnen für den Ruhestand vor allem Gesundheit, Freude und viel Zeit für all das, was sonst zu kurz kam.“


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -