Bruno Kemper übergibt Amt an Johannes Humbert

Lions-Präsidentschaft wechselt feierlich
Dorstener Lions feiern Führungswechsel. Bei strahlendem Sommerwetter fand am vergangenen Freitag der traditionelle Präsidentenwechsel des Lions Club Dorsten statt. Auf dem Gelände von Gastgeber Heiner Nachbarschulte übergab Bruno Kemper das Amt an seinen Nachfolger Johannes Humbert. Die Feier bildete zugleich den Abschluss eines ereignisreichen Lionsjahres.
Rückblick auf starke Projekte
In seiner Rede zog Bruno Kemper eine positive Bilanz. Besonders hob er die Demokratie-Initiative hervor – das erste gemeinsame Projekt aller Dorstener Lions Clubs. Ziel war es, demokratische Werte zu stärken und junge Menschen zum Mitmachen zu bewegen.
Ein weiteres Herzensprojekt war für ihn der Spielplatz im Hervester Ellerbruch. Auch nach seiner Amtszeit will Kemper dieses Vorhaben weiter unterstützen. Er betonte, wie wichtig konkrete Hilfe vor Ort sei – gerade für Kinder und Familien.
Neuer Präsident mit klarer Vision
Johannes Humbert zeigte sich dankbar für das große Engagement seines Vorgängers. Er freue sich sehr, das Amt ausgerechnet im Jubiläumsjahr der Humbert Gruppe übernehmen zu dürfen. Für ihn sei es eine besondere Ehre, die Tradition des Lions Clubs weiterzuführen – und zugleich neue Ideen einzubringen.
Zudem kündigte er an, soziale Projekte mit wirtschaftlicher Verantwortung zu verbinden. Damit möchte er die Sichtbarkeit des Clubs in der Stadt weiter erhöhen.
Freundschaft über Ländergrenzen hinweg
Die Amtsübergabe wurde nicht nur mit Dorstener Lions-Mitgliedern gefeiert. Auch Gäste aus dem niederländischen Doetinchem waren dabei und unterstrichen die internationale Verbundenheit des Clubs. Bei gutem Essen, Musik und Gesprächen klang der Abend in entspannter Atmosphäre aus.
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie stark der Lions Club Dorsten in der Region verwurzelt ist – und wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das gesellschaftliche Miteinander bleibt.
Lest außerdem
Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie
Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie
Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie
Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie
Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie
Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hör–Problemen sowie
Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten