Geparkte Fahrzeuge sorgen für Gefahren im Stadtteil Hervest-Dorsten

Unfallserie auf der Halterner Straße reißt nicht ab
Erneut Verkehrsunfall Halterner Straße. Am Freitagmittag (6. Juni) kam es auf der Halterner Straße in Hervest erneut zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Mann aus Viersen war mit einem weißen Transporter unterwegs, als er in Höhe des Edeka-Marktes mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto zusammenstieß. Es ist nicht der erste Unfall dieser Art an dieser Stelle.
Auto wird auf Radweg geschoben
Gegen 12 Uhr fuhr der Transporter vom Gemeindedreieck in Richtung Hervest-Dorf. Plötzlich prallte er gegen einen Skoda, der ordnungsgemäß am Straßenrand parkte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das geparkte Auto quer über den Geh- und Radweg geschoben. Der Transporter selbst kam stark beschädigt auf dem Mittelstreifen zum Stillstand.
Fahrer bleibt mit Schock unverletzt
Trotz des heftigen Zusammenstoßes blieb der Fahrer aus Viersen körperlich unverletzt. Die Airbags des Citroën lösten aus und verhinderten vermutlich Schlimmeres. Rettungskräfte sowie ein Notarzt versorgten den Mann noch an der Unfallstelle. Außer einem Schock stellte das medizinische Team keine weiteren Verletzungen fest.
Beide Fahrzeuge schwer beschädigt
Sowohl der Transporter als auch der Skoda erlitten erhebliche Schäden. Die Achsen des geparkten Wagens hielten der Wucht des Aufpralls nicht stand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten somit abgeschleppt werden. Die Polizei sperrte den betroffenen Straßenabschnitt teilweise, um die Unfallaufnahme und Rettungsmaßnahmen durchzuführen. Somit kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Parkregelung auf Prüfstand
Bereits Ende Januar hatte sich ein ähnlicher Unfall auf derselben Straße ereignet, denn die Halterner Straße erlaubt im betroffenen Bereich das Parken auf der Fahrbahn. Dies führt laut Anwohnern und Verkehrsteilnehmern regelmäßig zu gefährlichen Situationen. Der erneute Unfall dürfte die Diskussion über mögliche Änderungen der Parkregelung neu entfachen.
Sicherheit im Straßenverkehr muss Vorrang haben
Die Polizei mahnt zur Vorsicht und bittet alle Verkehrsteilnehmer, besonders in unübersichtlichen Straßenabschnitten aufmerksam zu fahren. Zudem sollten Städte und Gemeinden regelmäßig prüfen, ob bestehende Parkregelungen mit den heutigen Verkehrsanforderungen noch vereinbar sind.
Lest außerdem
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie
Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie
Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten