24.2 C
Dorsten
Sonntag, 13. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitGSW Zehntklässler vergraben Zeitkapsel

GSW Zehntklässler vergraben Zeitkapsel

Persönliche Botschaften und wünschen sich ein Wiedersehen in zehn Jahren

GSW Zehntklässler vergraben Zeitkapsel
Als feierlichen Abschluss ihrer Schulzeit vergraben die Klassensprecher aller sechs Abschlussklassen gemeinsam mit Lehrer Martin Reuer eine Zeitkapsel im Schulgarten. Quelle: Marco Kolks

Erinnerungen im Erdreich verankert

GSW Zehntklässler vergraben Zeitkapsel. Bei glühender Sommerhitze von rund 40 Grad setzten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe der Gesamtschule Wulfen ein Zeichen für ihre gemeinsame Zeit. Die Klasse hat beschlossen, eine Zeitkapsel der Zehntklässler der GSW zu vergraben. Als feierlichen Abschluss ihrer Schulzeit vergruben die Klassensprecher aller sechs Abschlussklassen gemeinsam mit Lehrer Martin Reuer eine Zeitkapsel im Schulgarten. In dieser Kapsel befinden sich persönliche Briefe, Fotos sowie Gedanken über die vergangenen Jahre.

Ein Treffen in zehn Jahren ist geplant

Ziel dieser symbolträchtigen Aktion ist es, sich in zehn Jahren erneut zu versammeln, die Kapsel zu öffnen und gemeinsam auf den Weg zurückzublicken. Die genauen Koordinaten des Verstecks wurden dokumentiert: 51°43’41.8”N, 7°01’35.4”E – damit der Schatz der Erinnerung auch sicher wiedergefunden wird. Die GSW Zehntklässler hoffen, dass die Zeitkapsel dann viele Erinnerungen zurückbringen wird.

Abschied mit emotionaler Botschaft

GSW Zehntklässler vergraben Zeitkapsel. Schulleiter Hermann Twittenhoff würdigte die Idee mit bewegten Worten: „Diese Geste zeigt, wie stark der Zusammenhalt in dieser Jahrgangsstufe war. Die Zeitkapsel ist mehr als ein Abschied – sie steht für Verbindung, Hoffnung und Neuanfang.“ Auch die Schülerinnen und Schüler blickten emotional auf diesen besonderen Moment. „Vielleicht erkennen wir uns in zehn Jahren kaum wieder“, meinte ein Schüler lachend – und doch sei man über diese Aktion für immer verbunden.

Nachhaltige Erinnerungskultur an der GSW

Die Verabschiedung im Schulgarten steht sinnbildlich für das, was Schule auch sein kann: Ein Ort, an dem Erinnerungen entstehen und Freundschaften wachsen. Mit dieser Aktion hat die Gesamtschule Wulfen erneut bewiesen, wie kreative Ideen zur Gestaltung von Übergängen beitragen können. Die Zehntklässler, die die Zeitkapsel vergraben haben, hoffen, dass sie nicht nur an die Schulzeit erinnert, sondern auch die Neugier auf das, was kommt, wachhält – genau wie der feste Platz, den sie im Boden gefunden hat.


Lest außerdem

Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie

Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie

Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie

Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie

Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie

Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit HörProblemen sowie

Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -