22.5 C
Dorsten
Mittwoch, 9. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartTop-NeuigkeitHeimatverein feiert fünftes Sommerpicknick

Heimatverein feiert fünftes Sommerpicknick

Gemeinsames Frühstück, Spiel und Austausch auf dem Vereinsgelände in Wulfen

Heimatverein feiert fünftes Sommerpicknick
Ein gemeinsames Frühstück mit Spielen und Geselligkeit bringt die Menschen zusammen. Der Heimatverein feiert am 6. Juli 2025 sein fünftes Sommerpicknick. Foto: Bludau

Frühstück im Grünen mit guter Laune

Heimatverein feiert fünftes Sommerpicknick. Der Heimatverein Wulfen lädt am Sonntag, 6. Juli 2025, zum fünften Sommerpicknick ein. Ab 9 Uhr beginnt das gemütliche Frühstück auf dem Vereinsgelände am Rhönweg 11. Alle Mitglieder, Nachbarn, Vereine und Unterstützer sind herzlich willkommen. Ziel ist es, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Sommer in guter Gesellschaft zu genießen.

Mitbringen, was das Frühstück komplett macht

Für frische Brötchen, Brot, Rührei sowie heiße und kalte Getränke sorgt der Verein direkt vor Ort. Teller, Tassen, Besteck, Tischdecke und Aufschnitt bringt jeder Gast selbst mit. So entsteht ein persönliches und vielseitiges Frühstück ganz nach individuellem Geschmack.

Kleine Gebühr, große Wirkung

Für die Nutzung der bereitgestellten Bierzeltgarnituren wird ein Kostenbeitrag von 1,50 Euro pro Person erhoben. Kinder dürfen kostenlos teilnehmen. Damit auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten kommen, stellt der Heimatverein eine Hüpfburg auf – Spiel und Spaß sind garantiert.

Anmeldung ab Mitte Juni möglich

Die Anmeldung zum Sommerpicknick startet am 16. Juni. Interessierte melden sich bei Werner Gohmann unter Telefon (02369) 22119 oder bei Ulla Plumpe unter 0173 5201271. Das Picknick findet unabhängig vom Wetter statt – bei Regen wird die Veranstaltung überdacht organisiert.

Gemeinschaft stärken in lockerer Atmosphäre

Mit dem Sommerpicknick setzt der Heimatverein auf Begegnung und Miteinander. Die Veranstaltung fördert den Austausch unter Nachbarn, Freunden und Vereinsmitgliedern – ganz ohne großen Aufwand, aber mit viel Herz. Wer Teil einer lebendigen Dorfgemeinschaft sein möchte, ist an diesem Sonntagmorgen genau richtig.


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -