17.8 C
Dorsten
Mittwoch, 16. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileDorstenJahresgespräch stärkt Landwirtschafts-Dialog

Jahresgespräch stärkt Landwirtschafts-Dialog

Gespräch bringt Landwirte, Verwaltung und Politik an einen Tisch

Jahresgespräch stärkt Landwirtschafts-Dialog
Der Dialog bringt klare Anliegen zur Sprache – und zeigt deutlich: Die Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Verwaltung und Politik funktioniert. Das Jahresgespräch ist wichtig und stärkt den Dialog mit der Landwirtschaft. Quelle: Stadt Dorsten

Dorsten setzt auf direkten Austausch mit Landwirten

Das Jahresgespräch im Rathaus Dorsten stärkt den Landwirtschafts-Dialog. Im Dorstener Rathaus trafen sich in der letzten Woche Landwirtinnen und Landwirte mit Bürgermeister Tobias Stockhoff zum traditionellen Jahresgespräch. Insgesamt nahmen 16 landwirtschaftliche Betriebe aus dem gesamten Stadtgebiet teil. Ziel der Veranstaltung war ein offener Austausch über aktuelle Herausforderungen, gemeinsame Lösungsansätze und eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Landwirtschaft.

Zudem waren Vertreterinnen und Vertreter des landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen, der Landwirtschaftskammer NRW sowie der Stadtverwaltung mit am Tisch. Der konstruktive Dialog brachte klare Anliegen zur Sprache – und zeigte deutlich: Die Zusammenarbeit funktioniert.

Wirtschaftswege im Mittelpunkt der Gespräche

Ein zentrales Thema war das Dorstener Wirtschaftswegekonzept. Dieses hat für die Verwaltung und die Landwirtschaft hohe Priorität. Die Stadt bearbeitet jährlich rund 400 Kilometer an Wegen – mit modernen Verfahren und im engen Austausch mit Fachleuten vor Ort. Künftig soll ein Beteiligungsprozess gestartet werden, bei dem Bürgerinnen und Bürger sowohl digital als auch direkt vor Ort ihre Ideen und Anregungen einbringen können.

Zudem kamen Probleme rund um die Nutzung von Wirtschaftswegen durch Spaziergänger mit Hunden zur Sprache. Auch hier wollen Stadt und Landwirtschaft gemeinsam Lösungen finden, die Rücksichtnahme und Sicherheit fördern.

Stadt Dorsten zeigt hohes Engagement

Weitere Themen waren die Grundsteuerreform, der Ausbau von Glasfaseranschlüssen, neue Entwicklungen im Landschaftsplan sowie die geplante Gleichstromtrasse, die durch Dorstener Gebiet verlaufen soll. Die Stadt zeigt sich dabei gut informiert, offen für Kritik und bemüht, verständlich zu kommunizieren.

Mit gezielten Maßnahmen will die Verwaltung die Landwirtschaft stärken: Dazu gehören etwa die professionelle Pflege von Grünstreifen, die Abstimmung mit Behörden bei Problemen mit Pflanzenarten oder die Förderung von Beteiligungsmodellen bei Windkraftprojekten.

Landwirtschaft bleibt wichtiger Partner für die Stadt

Bürgermeister Tobias Stockhoff lobte die offene Atmosphäre des Gesprächs. „Nur wenn wir miteinander sprechen, erkennen wir, was vor Ort gebraucht wird. Unsere Landwirte sind nicht nur wirtschaftlich wichtig – sie gestalten unsere Stadt und unsere Landschaft aktiv mit.“

Für die Stadt Dorsten steht fest: Eine starke Landwirtschaft braucht eine verlässliche Verwaltung an ihrer Seite. Der jährliche Dialog hilft dabei, neue Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Das nächste Jahresgespräch ist bereits für Juni 2026 geplant – mit dem klaren Ziel, die Partnerschaft weiter zu vertiefen. Das Jahresgespräch stärkt den Landwirtschafts-Dialog.


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -