22.5 C
Dorsten
Mittwoch, 9. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileHervestKlassentreffen nach fünf Jahrzehnten

Klassentreffen nach fünf Jahrzehnten

Gerhard-Hauptmann-Realschüler feiern Wiedersehen – Erinnerungen an Schulzeit nach 50 Jahren

Klassentreffen nach fünf Jahrzehnten
Zum Klassentreffen nach fünf Jahrzehnten kamen ehemalige Schüler der Gerhardt-Hauptmann-Realschule jetzt in der Gaststätte Lunemann zusammen. Mit dabei auch der damalige Lehrer Karl-Heinz-Klocke. Foto: Bludau

Wiedersehen nach langer Zeit

Klassentreffen nach fünf Jahrzehnten. Am Samstag, dem 14. Juni, kamen ehemalige Schüler der Gerhard-Hauptmann-Realschule zusammen, um den 50. Jahrestag ihrer Schulentlassung zu feiern. In der Gaststätte Lunemann trafen sich 20 einstige Klassenkameraden der ehemaligen Klasse 10b – gemeinsam mit ihrem damaligen Lehrer Karl-Heinz Klocke.

Die Freude über das Wiedersehen war groß. Viele hatten sich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen und tauschten nun persönliche Erinnerungen, alte Fotos und gemeinsame Erlebnisse aus.

Erinnerungen an das Marienviertel

Die Entlassung der Klasse fand im Juni 1975 statt. Damals war die Realschule im Dorstener Marienviertel untergebracht. Auch wenn sich die Schule baulich verändert hat, stand ein Besuch des alten Gebäudes fest auf dem Programm.

Die Gruppe unternahm einen Spaziergang dorthin und ließ dabei viele gemeinsame Erlebnisse noch einmal lebendig werden. Viele erinnerten sich dabei an den letzten Schultag – und vor allem an das, was direkt danach geschah.

Vom Klassenraum zum Schützenfest

Ein besonders heiteres Gesprächsthema: Gleich nach der offiziellen Entlassung vor 50 Jahren zog es viele der damaligen Schüler direkt zum Wulfener Schützenfest. Diese spontane Feier nach dem Abschluss wurde beim Klassentreffen oft mit einem Lächeln erwähnt – und zeigte, wie eng Schule und Dorfleben damals verbunden waren.

Gedanken an nicht Anwesende

Zwei Lehrer der Klasse, Horst Flötgen und Hermann Josef Kronen, konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht am Treffen teilnehmen. Die Gruppe vergaß sie dennoch nicht – und ließ ihnen herzliche Grüße ausrichten. Die Anwesenheit von Lehrer Klocke wurde hingegen von allen sehr geschätzt.

Verbundenheit bleibt über Jahrzehnte

Das Klassentreffen machte deutlich: Auch nach einem halben Jahrhundert verbindet ehemalige Mitschüler mehr als nur Erinnerungen an den Unterricht. Freundschaften, gemeinsame Erfahrungen und eine besondere Zeit prägten ihre Jugend.

Das Wiedersehen war ein voller Erfolg – und viele Teilnehmer wünschten sich bereits eine Fortsetzung in naher Zukunft.


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -