21.1 C
Dorsten
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartBlaulichtLembeck: Baum stürzt auf Auto

Lembeck: Baum stürzt auf Auto

Gefährlicher Zwischenfall im Starkregen – Familie entkommt Baum-Unfall nur knapp

Lembeck: Baum stürzt auf Autom
Am Samstag gegen 16.30 Uhr war eine dreiköpfige Familie auf der Rhader Straße in Lembeck unterwegs, als ein rund 20 Meter hoher Baum unvermittelt auf ihr Auto stürzt. Foto: Bludau

Wetterchaos führt zu Baum-Unfall in Lembeck

In Lembeck: Baum stürzt auf Auto. Ein plötzlicher Starkregen hat am Samstagnachmittag (7. Juni) in Dorsten-Lembeck beinahe zu einem folgenschweren Unglück geführt. Gegen 16.30 Uhr war eine dreiköpfige Familie auf der Rhader Straße unterwegs, als eine rund 20 Meter hohe Linde unvermittelt auf ihr Auto stürzte. Nur durch großes Glück wurde niemand verletzt.

Junge Familie kommt mit Schock davon

Andreas Szymanski (32) fuhr gemeinsam mit seiner 30-jährigen Ehefrau und dem zweieinhalbjährigen Sohn durch den strömenden Regen. Ihr Fahrzeug näherte sich einer roten Ampel, als der Fahrer das Auto langsam ausrollen ließ. Plötzlich bemerkte seine Frau im Augenwinkel die umstürzende Linde. Dank einer schnellen Reaktion konnte Szymanski noch abbremsen.

Der massive Baum krachte nicht auf das Dach, sondern nur auf die Motorhaube. So blieb die Familie körperlich unversehrt, erlitt jedoch einen Schock. Sanitäter versorgten die Betroffenen vor Ort.

Lembeck: Baum stürzt auf Auto
Die Beifahrerin bemerkte im Augenwinkel die umstürzende Linde. Dank einer schnellen Reaktion konnte der Fahrer Andreas Szymanski noch abbremsen. Foto: Bludau

Feuerwehr rückt mit Kettensägen an

Kurz nach dem Unfall sperrten Feuerwehr und Polizei die Rhader Straße. Die Einsatzkräfte des Löschzugs Lembeck zersägten den Baum mit zwei Motorsägen und räumten die Fahrbahn. Die Arbeiten zogen sich über eine Stunde hin, da große Äste und Stämme entfernt werden mussten.

Ursache für Baumsturz bleibt unklar

Warum der Baum bei Regen umstürzte, ist noch nicht abschließend geklärt. Möglich ist, dass der Starkregen den Boden aufgeweicht hat. In Verbindung mit Wind kann dies die Standfestigkeit selbst gesunder Bäume gefährden. Fachleute werden prüfen, ob ähnliche Risiken in der Umgebung bestehen.

Sicherheit im Straßenverkehr auch bei Unwetter wichtig

Die Feuerwehr warnt davor, bei Unwetterwarnungen oder starkem Regen zu schnell zu fahren oder sich in waldreichen Abschnitten unnötig aufzuhalten. Zudem sollten Städte regelmäßig den Zustand großer Straßenbäume kontrollieren. Besonders bei Extremwetterlagen steigt die Gefahr durch umstürzende Bäume. Die Familie aus Dorsten hatte an diesem Nachmittag großes Glück.

Lembeck: Baum stürzt auf Auto
Die Einsatzkräfte des Löschzugs Lembeck zersägten den Baum mit zwei Motorsägen und räumten die Fahrbahn.
Foto: Bludau

Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -