21.9 C
Dorsten
Sonntag, 15. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileHolsterhausenMehr Sicherheit beim Busfahren

Mehr Sicherheit beim Busfahren

Schüler der Neuen Schule Dorsten lernen richtiges Verhalten im Busverkehr

Mehr Sicherheit beim Busfahren
Auf dem Gelände der Vestischen in Herten erwartete die Schüler der Neuen Schule Dorsten ein spannendes Programm, denn es ging um mehr Sicherheit beim Busfahren. Quelle: Neue Schule Dorsten

Verkehrssicherheit früh trainieren

Mehr Sicherheit beim Busfahren. Die Neue Schule Dorsten setzt auf praxisnahe Bildung. Alle fünften Klassen besuchten jetzt die Busschule der Vestischen in Herten. Ziel des kostenlosen Programms ist es, jungen Fahrgästen sicheres Verhalten rund um den Bus näherzubringen – mit Erfolg. Bereits über 100.000 Kinder haben an dem Projekt teilgenommen.

Lernen direkt im Bus

Pünktlich um 8:45 Uhr startete der besondere Schultag. Ein Bus der Busschule holte die Klassen direkt an der Schule ab. Auf dem Gelände der Vestischen in Herten erwartete die Schüler ein spannendes Programm. Zuerst stand die Theorie auf dem Plan: Die Kinder lernten, wozu Nothämmer dienen, wie Haltewunschknöpfe funktionieren und was die Piktogramme im Bus bedeuten.

Sicherheit beginnt an der Haltestelle

Im Anschluss ging es in die praktische Übung, denn die Schüler lernten, wie sie sich an der Haltestelle richtig verhalten – Abstand halten, geordnet einsteigen und sich gut festhalten. Die Gefahren bei Unachtsamkeit demonstrierte das Team der Vestischen eindrucksvoll, denn eine mit Wasser gefüllte Plastiktonne namens „Flo“ zeigte, wie gefährlich das Gedränge an der Bordsteinkante werden kann.

Der tote Winkel wird sichtbar

Ein Aha-Erlebnis bot der Blick vom Fahrersitz. Jedes Kind durfte sich ans Steuer setzen – mit einer klaren Aufgabe: Beobachten, was direkt vor dem Bus passiert. Die Erkenntnis war deutlich, denn der sogenannte tote Winkel ist größer als gedacht. Kinder, die vor dem Bus stehen, bleiben für den Fahrer unsichtbar.

Richtig aussteigen will gelernt sein

Auch das sichere Aussteigen stand auf dem Programm. Die wichtigsten Regeln: Nicht überstürzt aus dem Bus laufen, erst links und rechts schauen und niemals vor dem Bus die Straße überqueren. Dieses Wissen hilft, Unfälle im Alltag zu vermeiden.

Technik entdecken – Spaß inklusive

Zum Abschluss erkundeten die Kinder die Buswerkstatt der Vestischen. Ein Höhepunkt des Vormittags: die gemeinsame Fahrt durch die große Waschanlage – für viele das aufregendste Erlebnis des Tages.

Lernen, das hängen bleibt

Gegen 11 Uhr brachte der Schulungsbus alle Klassen sicher zurück zur Neuen Schule Dorsten. Die Schülerinnen und Schüler kehrten nicht nur mit neuen Eindrücken zurück, sondern auch mit einem gestärkten Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Damit trägt das Projekt der Vestischen aktiv zur Unfallvermeidung bei – und leistet wertvolle Arbeit für die Verkehrserziehung in Dorsten.


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -