Wohnkosten erhöhen sich leicht um 2,6 Prozent

Dorsten veröffentlicht Mietspiegel 2025 – Wohnkosten steigen leicht an
Der neue Mietspiegel 2025 für Dorsten ist beschlossen und ab dem 1. Juli 2025 gültig. Der Arbeitskreis Mietspiegel hat dabei die aktuellen Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt berücksichtigt und eine moderate Mietanpassung vorgenommen.
Erhöhung folgt landesweitem Trend
Die durchschnittlichen Mieten steigen um 2,6 Prozent gegenüber dem Mietspiegel von 2023. Grundlage für diese Erhöhung ist der Mietindex des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Anhebung spiegelt damit die allgemeine Preisentwicklung am Wohnungsmarkt wider und soll eine transparente Orientierung für Mieterinnen, Mieter und Vermieter bieten.
Neue Baujahresklasse ergänzt Übersicht
Erstmals enthält der Mietspiegel auch eine zusätzliche Baujahresklasse VI, die sich auf Wohnungen mit Baujahr ab 2020 bezieht. Aufgrund der gestiegenen Baukosten liegen die Mieten in diesem Segment oft über dem Durchschnitt. Da jedoch noch nicht genügend verlässliche Daten vorlagen, konnte für diese neue Kategorie kein eigener Mietwert festgelegt werden.
Mietspiegel jetzt online und vor Ort erhältlich
Der Mietspiegel 2025 für Dorsten ist beschlossen. Wer den Mietspiegel 2025 einsehen möchte, findet die gedruckte Version an bekannten Ausgabestellen wie der Stadtagentur an der Lippestraße 41 oder im Bürgerbüro am Rathaus, Halterner Straße 5.
Zusätzlich steht der Mietspiegel digital zum Download bereit – sowohl auf der offiziellen Website der Stadt unter
👉 www.dorsten.de/gutachterausschuss
als auch direkt als PDF unter folgendem Link:
👉 Dorsten_Mietspiegel_2025.pdf
Orientierungshilfe für den Wohnungsmarkt
Der Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument zur rechtssicheren Einschätzung ortsüblicher Vergleichsmieten. Er hilft bei der fairen Gestaltung von Mietverträgen und stärkt zugleich das Vertrauen zwischen Mietparteien. Die Stadt Dorsten empfiehlt daher allen Beteiligten, sich regelmäßig über die aktuellen Mietpreise zu informieren.
Lest außerdem
Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie
Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie
Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie
Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie
Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie
Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hör–Problemen sowie
Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten