24.5 C
Dorsten
Freitag, 20. Juni, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileÖstrichOrdnungsdienst erneut auf Schwerpunktstreife

Ordnungsdienst erneut auf Schwerpunktstreife

KOD setzt gezielte Kontrollen gegen Hundekot, Müll und Falschparker ein

Aktuell: Wulfen und Östrich

KOD, Kommunaler Ordnungsdienst Dorsten
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ist erneut auf Schwerpunktstreife und setzt gezielte Kontrollen gegen Hundekot, Müll und Falschparker in ganz Dorsten ein. Im Wechsel stehen verschiedene Stadtteile im Fokus. Foto: Stadt Dorsten

OD verstärkt Kontrollen in Ortsteilen

Ordnungsdienst erneut auf Schwerpunktstreife. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) geht in der Woche vom 16. bis 22. Juni 2025 gezielt gegen Ordnungsverstöße in den Dorstener Stadtteilen Wulfen und Östrich vor. Im Fokus stehen besonders das Falschparken, illegale Müllablagerungen sowie Verstöße im Umgang mit Hunden.

Hundehalter im Blick

Viele Beschwerden betreffen Hundekot auf Gehwegen, Grünflächen und Spielplätzen. Deshalb kontrollieren die Ordnungskräfte unter anderem, ob Hundebesitzer stets einen Kotbeutel mitführen – wer dies nicht tut, muss mit einem Bußgeld von 25 Euro rechnen. Besonders streng sind die Regeln auf Spielplätzen: Wer dort seinen Hund mitführt, zahlt zwischen 40 und 90 Euro. Bleibt Hundekot liegen, werden je nach Ort zwischen 100 und 300 Euro fällig.

Auch Falschparker und Müllsünder betroffen

Zudem nehmen die Mitarbeitenden des Ordnungsdienstes Falschparker und illegale Entsorgung von Müll ins Visier. Ziel ist es, die Lebensqualität in den Stadtteilen zu verbessern und die Einhaltung von Regeln konsequent durchzusetzen.

Präsenz im gesamten Gebiet der Stadt Dorsten

Obwohl die Kontrollen konzentriert sind, bleibt der KOD auch in anderen Stadtteilen präsent. Zwei Tage pro Woche nutzt das Ordnungsamt gezielt für Kontrollen an verschiedenen Orten, um besonders auffällige Probleme direkt anzugehen.

Wichtige Informationen zum Kommunalen Ordnungsdienst (KOD):

Die regulären Zeiten des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sind montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 18 Uhr. Erreichbar ist der KOD in diesem Zeitraum am besten per E-Mail an ordnungsamt@dorsten.de oder per Telefon unter der Rufnummer 02362 66-3760. Kontrollen und Streifen finden auch außerhalb dieser Zeiten sowie am Wochenende statt.

Wichtig: Die Rufnummer des Kommunalen Ordnungsdienstes ist keine Notrufnummer!

Bitte rufen Sie bei Straftaten oder außerhalb der ‘Erreichbarkeit’ des KOD die Polizei Dorsten unter 02362 6012531 oder im Notfall 110 und/oder die Feuerwehr 112 an.

Wenn es darum geht, Straftaten zu verfolgen, zu verhindern und zu klären, ist die Polizei der richtige Ansprechpartner.

Die Polizei ist auch für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig, wenn andere Behörden (z. B. das Ordnungsamt) nicht rechtzeitig tätig werden können (vgl. § 1 Abs, 1 S. 3 PolG NRW).

Dies können etwa auch Fälle von akuter nächtlicher Lärmbelästigung sein. Eine Meldung ist auch im Nachgang an ordnungsamt@dorsten.de möglich. Das Ordnungsamt wird sich dem Sachverhalt im Nachgang annehmen und im besten Fall verhindern, dass es erneut zu Belästigungen kommt.


Lest außerdem

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie 

Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie

Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. 

Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -