Bunte Ostertüten sorgten für strahlende Kinderaugen
Gelungene Osterüberraschung im Park
Osterspaß am Wulfener Wappenbaum. Die traditionelle Osteraktion des Wulfener Wappenbaumvereins war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei sonnigem Frühlingswetter strömten am Ostersonntag zahlreiche Familien in den Park rund um den Wappenbaum am Orthöver Weg. Vor allem die Kinder hatten dabei ein klares Ziel: das Finden einer der über 100 versteckten Ostertüten.
Ehrenamt und Sponsoren machten Aktion möglich
Der Vorstand des Vereins versteckte die bunten Tüten am Morgen liebevoll im gesamten Parkgelände. Jedes der kleinen Geschenkpäckchen war mit Süßigkeiten und Spielzeug gefüllt. Möglich wurde die Aktion erneut durch die Unterstützung engagierter Wulfener Sponsoren.
„Dank dieser Hilfe konnten wir viele Kinder glücklich machen“, erklärte Reiner Schulze-Tenberge, Vorsitzender des Wappenbaumvereins. „Es ist jedes Jahr schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder auf die Suche gehen.“
Fröhliche Stimmung bei Groß und Klein
Nicht nur die Kinder freuten sich über die Überraschungen. Auch Eltern und Großeltern genossen das gemeinschaftliche Miteinander und den sonnigen Tag im Grünen. Die familiäre Atmosphäre, das gute Wetter und die liebevoll vorbereitete Aktion sorgten für viele positive Rückmeldungen.
Vorbereitungen für Maifest laufen
Lange Zeit zum Ausruhen bleibt dem Verein jedoch nicht. Denn bereits am 30. April folgt das nächste große Ereignis: das Maifest unter dem Wappenbaum. Ab 18 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Tanz und kulinarischen Angeboten.
„Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren“, so Schulze-Tenberge. „Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gäste und ein schönes Fest für den ganzen Stadtteil.“
Lest außerdem
178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie
Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie
Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie
“Bozen” im Barloer Busch sowie
Römische Schätze im Römerlager sowie
Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie
Gründächer für die Lippe-Region sowie
haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie
Dorsten.live ab sofort auch als App.
Androids klicken hier: https://t.ly/aLI8s
iPhones klicken da: https://t.ly/oJCYd