Caritas Dorsten informiert zu Pflegeaufnahme und rechtlicher Vorsorge für Betreuer und Bevollmächtigte

Unterstützung für Betreuer in komplexen Situationen
Pflegeaufnahme rechtlich richtig regeln. Wenn Menschen auf eine stationäre Pflegeeinrichtung angewiesen sind, stehen ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte oft vor vielen Fragen. Die rechtliche Betreuung des Caritasverbandes Dorsten bietet deshalb eine kostenlose Informationsveranstaltung an, die gezielt auf diese Herausforderungen eingeht.
Praktisches Wissen für Alltag und Verantwortung
Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen bei der Aufnahme in Pflegeeinrichtungen oder Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Dabei geht es auch um wichtige Themen wie Antragsverfahren, Fristen oder die Finanzierung durch Pflegekassen und Sozialhilfeträger.
Zudem informiert die Veranstaltung darüber, wie Betreuer eine Wohnung kündigen oder eine Bestattungsvorsorge rechtskonform genehmigen lassen können. Besonders die klare Trennung zwischen Pflegeheim und Eingliederungshilfeeinrichtung wird dabei praxisnah erläutert.
Zwei Termine – Präsenz oder online
Interessierte können zwischen zwei Terminen wählen:
- Dienstag, 17. Juni 2025, um 10.00 Uhr, als Präsenzveranstaltung am Westgraben 18 in Dorsten
- Mittwoch, 18. Juni 2025, um 18.00 Uhr, als digitale Online-Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – per E-Mail an rechtliche.betreuung@caritas-dorsten.deoder telefonisch unter 02362 918-700.
Rechtlich sicher handeln
Die Caritas Dorsten möchte mit diesem Angebot ehrenamtlich Engagierte stärken und ihnen das notwendige Wissen an die Hand geben, um rechtssicher und verantwortungsvoll zu handeln. Die praxisnahen Inhalte helfen, schwierige Entscheidungen kompetent und gut informiert zu treffen.
Lest außerdem
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie
Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie
Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten