Schwerer Unfall in Schermbeck – Feuerwehr rettet verletzten Fahrer aus Kellerschacht
Rückwärtsfahrt endet dramatisch
Pkw rast rückwärts durch Zaun. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstagnachmittag (05. Juni) in Schermbeck für Aufsehen gesorgt. Ein 58-jähriger Autofahrer verlor offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann fuhr rückwärts über die Marellenkämpe, durchbrach einen Zaun und landete im Kellerschacht eines Wohnhauses. Warum das Auto plötzlich unkontrolliert rückwärts fuhr, ist bisher unklar.
Fahrzeug versinkt im Schacht
Der Wagen kam erst zum Stillstand, als die Hinterachse bereits im Kellerschacht eingesunken war. Dabei drohte das Fahrzeug weiter abzustürzen. Anwohner alarmierten sofort die Feuerwehr, die rasch am Einsatzort eintraf. Die Einsatzkräfte sicherten das Auto mit technischem Gerät, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern.
Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer
Nach der Sicherung des Fahrzeugs konnte der Rettungsdienst den verletzten Fahrer versorgen. Da sich die Tür nicht mehr öffnen ließ, entfernte die Feuerwehr die Beifahrertür mit hydraulischem Gerät. Anschließend befreiten die Einsatzkräfte den Mann aus dem Wrack. Der Rettungsdienst brachte ihn schwer verletzt in ein Krankenhaus.
Einsatzkräfte ziehen Auto aus Schacht
Mit einer Seilwinde zog die Feuerwehr das stark beschädigte Auto vorsichtig aus dem Kellerschacht zurück auf den Vorgarten. Die Polizei sperrte während der gesamten Rettungsarbeiten die Straße für den Verkehr. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen derzeit.
Polizei untersucht Hergang
Noch ist unklar, ob ein technischer Defekt, ein medizinischer Notfall oder ein Fahrfehler zum Unfall geführt hat. Die Polizei sicherte Spuren vor Ort und befragt Zeugen. Klar ist: Der Vorfall hätte deutlich schlimmer enden können, denn das Fahrzeug stand kurz vor dem vollständigen Abrutschen.
Lest außerdem
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie
Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie
Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten