Gesamtschule Wulfen begeistert mit kultureller Vielfalt und kreativen Bühnenideen

Schüler zeigen künstlerisches Können beim DG-Projekttag
Projekttag „Darstellen und Gestalten“. Mit einer eindrucksvollen Mischung aus Theater, Tanz, Musik und Performance hat der DG-Projekttag der Gesamtschule Wulfen erneut gezeigt, wie lebendig und vielseitig kulturelles Lernen sein kann. Unter dem Motto „Rund um die Welt“ präsentierten Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 kreative Beiträge, die Kulturen aus aller Welt künstlerisch zum Leben erweckten.
Vielfalt als Bühne: Länder und Kulturen kreativ interpretiert
Ob traditioneller Tanz, szenische Darstellungen oder musikalische Darbietungen – jede Gruppe widmete sich intensiv einem Land oder einer Kultur. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten eigene Ideen, probten monatelang und setzten ihre Projekte mit viel Engagement um. So entstanden fantasievolle Beiträge, die nicht nur unterhielten, sondern auch Einblicke in kulturelle Besonderheiten ermöglichten.
Lernen mit allen Sinnen – Kulturpädagogik trifft Kreativität
Schulleiter Hermann Twittenhoff zeigte sich begeistert: „Der DG-Tag ist ein echtes Highlight. Besonders beeindruckend war die Leidenschaft, mit der sich die Jugendlichen auf kreative Weise mit anderen Kulturen beschäftigt haben. Es war unterhaltsam und zugleich lehrreich.“ Der Projekttag verknüpft kulturelle Bildung mit handlungsorientiertem Lernen – ein Konzept, das an der Kulturschule Dorsten seit Jahren erfolgreich gelebt wird.
Hauptfach Darstellen und Gestalten fördert wichtige Kompetenzen
Das Fach „Darstellen und Gestalten“, das an der Gesamtschule Wulfen als Hauptfach unterrichtet wird, vereint die Inhalte aus Deutsch, Kunst, Musik, Sport und Textilgestaltung. Ziel ist es, nicht nur ästhetisches Empfinden zu fördern, sondern auch Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit und Selbstvertrauen auszubauen.
Die Schüler lernen, sich über unterschiedliche Ausdrucksformen wie Körpersprache, Bildgestaltung, Musik und Sprache zu präsentieren. Mimik, Bühnenbild, Textgestaltung und Rhythmus fließen zusammen und schaffen ein ganzheitliches Lernerlebnis, das weit über den Schulalltag hinaus Wirkung zeigt.
Kreatives Lernen mit Tiefgang
Der DG-Tag 2025 war erneut ein voller Erfolg – für die Schule, die Schüler und das Publikum. Die Verbindung von kultureller Vielfalt, künstlerischem Ausdruck und pädagogischer Tiefe machte den Projekttag zu einem besonderen Erlebnis. Die Gesamtschule Wulfen zeigt eindrucksvoll, wie Bildung durch Kreativität lebendig wird.
Lest außerdem
Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie
Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie
Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie
Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie
Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie
Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hör–Problemen sowie
Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten