Abwechslungsreicher Radwandertag mit Tombola und Familienprogramm
Foto: Bludau
Bewegung für die ganze Familie
Radwandertag der Kirchengemeinde St. Matthäus. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die katholische Kirchengemeinde St. Matthäus Dorsten erneut zum Radwandertag ein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erwartet die Besucher erneut ein abwechslungsreicher Tag mit viel Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Das Motto lautet passend dazu: „Ablenken“.
Drei Strecken, ein Ziel
Für jeden Fitnessgrad ist eine passende Tour dabei. Es stehen drei Routen zur Auswahl: etwa 5, 20 oder 40 Kilometer lang. Dadurch eignet sich die Veranstaltung für Familien mit kleinen Kindern ebenso wie für sportliche Radler. Gestartet werden kann flexibel – zwischen 10.30 und 15.00 Uhr am neuen Matthäusheim oder zwischen 11.00 und 15.00 Uhr an der Tüshaus-Mühle in Deuten.
Kleine Teilnahmegebühr, großer Gewinn
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 2 Euro. Darin enthalten ist der Radwanderpass, der zugleich als Los für die große Tombola dient. Kinder unter 14 Jahren fahren kostenlos mit. Neben Einzelpreisen warten auch Sonderpreise auf Familien mit mindestens drei Mitgliedern – darunter ein Kind unter 18 Jahren.
Genuss und Begegnung unterwegs
Die beiden längeren Strecken führen zur Tüshaus-Mühle Deuten. Dort sorgt der Schützenverein Wulfen mit frischen Waffeln und Getränken für eine Stärkung. Um 13.00 Uhr wird Bürgermeister Tobias Stockhoff einige Radler dort persönlich begrüßen.
Gemeinsames Ziel mit Verpflegung und Tombola
Alle Touren enden am neuen Matthäusheim. Dort erwartet die Teilnehmenden ein buntes Rahmenprogramm. Die Pfadfinder St. Barbara und die Messdiener übernehmen die Verpflegung mit Grillwürstchen, Waffeln, Getränken und Kaffee. Eine Hüpfburg sorgt zudem für Spaß bei den Kindern.
Gewinne und gute Zwecke
Die große Tombola startet um 17.00 Uhr am Matthäusheim und markiert das Ende des Radwandertages. Der Erlös der Veranstaltung unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde. Möglich wird der Tag dank der Unterstützung durch die Sparkasse Vest Recklinghausen, die Vereinte Volksbank eG Dorsten und die Stiftsquelle Dorsten.
Ein Tag, der verbindet
Die Gemeinde freut sich auf viele Teilnehmende – ob alt oder jung, ob sportlich oder gemütlich unterwegs. Der zweite Radwandertag in Dorsten verspricht nicht nur Bewegung und Unterhaltung, sondern auch wertvolle Begegnungen für alle Generationen.
Lest außerdem
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie
Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie
Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten