17.8 C
Dorsten
Mittwoch, 16. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartBlaulichtSmartwatch klärt Handtaschenfall

Smartwatch klärt Handtaschenfall

Ortungsfunktion führt Polizei zum Fundort

Smartwatch klärt Handtaschenfall
Eine “verschwundene” Handtasche fand sich in einem fremden Auto wieder. Sie konnte durch die Ortungsfunktion einer Smartwatch lokalisiert werden. Foto: Bludau

Uhr bringt verlorene Tasche zurück

Smartwatch klärt Handtaschenfall. Am Montagabend, dem 23. Juni, hat moderne Technik der Polizei Dorsten bei der Aufklärung eines möglichen Diebstahls geholfen. Ein Mann meldete, dass die Kinderhandtasche seiner Tochter im Schwimmbad Dorsten verschwunden sei. In der Tasche befand sich eine Smartwatch mit Ortungsfunktion, die schnell zur entscheidenden Spur wurde.

Signal führt zum Supermarkt

Der Vater der betroffenen Familie konnte über die App nachvollziehen, dass sich die Uhr nicht mehr im Schwimmbad, sondern auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Bergstraße in Marl befand. Die Polizei reagierte sofort: Ein Streifenwagen nahm Kontakt zum Anrufer auf und suchte gezielt nach dem Signal.

Tatsächlich entdeckten die Beamtinnen und Beamten die beschriebene auffällige Handtasche in einem geparkten Auto. Die Smartwatch klärt den Handtaschenfall.

Fahrerin bestreitet Diebstahl

Die 54-jährige Fahrzeughalterin wurde vor Ort befragt. Sie gab an, die Tasche auf dem Parkplatz des Schwimmbads gefunden zu haben. Laut eigener Aussage wollte sie das Fundstück später im Fundbüro abgeben.

Obwohl sie den Diebstahl bestritt, ermittelte die Polizei wegen des Verdachts der Unterschlagung. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen.

Technik hilft bei Aufklärung

Der Fall zeigt erneut, wie digitale Ortungsfunktionen bei der Suche nach verlorenen oder gestohlenen Gegenständen helfen können – und wie schnell daraus ein Polizeieinsatz entstehen kann. Die Ermittlungen zum Vorfall laufen weiter.


Lest außerdem

Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie

Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie

Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie

Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie

Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie

Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit HörProblemen sowie

Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -