Schnäppchenjäger aufgepasst: Fundstücke mit Charme und Überraschungspotenzial

Versteigerung beim Altstadtfest
Stadt Dorsten versteigert Fundstücke. Am Samstag, dem 14. Juni 2025, wird der Marktplatz in Dorsten zum Auktionshaus. Im Rahmen des Altstadtfestes findet dort wieder die beliebte Fundsachenversteigerung statt.
Ab 14 Uhr bringt ein Auktionator rund 50 Gegenstände unter den Hammer. Wer mitbieten möchte, sollte früh da sein. Ab 13 Uhr schauen sich die Besucher die Fundstücke direkt an der Bühne an.
Von AirPods bis Motocross
Das Angebot ist bunt gemischt. Neben mehreren Fahrrädern, darunter auch sportliche Mountainbikes, stehen AirPods, Uhren, Schmuck und Rucksäcke zum Verkauf. Auch ein E-Scooter wird versteigert. Das Highlight: ein fast neues Motocross-Motorrad.
Wer mitbieten möchte, sollte also nicht nur neugierig, sondern auch schnell sein. Oft entscheidet der erste Eindruck.
So läuft die Auktion ab
Die Versteigerung erfolgt öffentlich und nach dem bekannten Prinzip: „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“
Wer das höchste Gebot abgibt, bekommt den Zuschlag. Ab diesem Moment ist der Kauf verbindlich.
Wichtig:
- Es wird nur Bargeld akzeptiert.
- Die Bezahlung erfolgt sofort nach dem Zuschlag.
- Ein Umtausch oder eine Rückgabe ist ausgeschlossen.
Alle Interessierten sollten sich die Gegenstände daher genau anschauen – am besten vor der Auktion ab 13 Uhr direkt an der Bühne.
Keine Garantie, kein Umtausch
Die Stadt Dorsten weist ausdrücklich darauf hin: Es handelt sich um eine Versteigerung ohne Gewährleistung.
Das bedeutet: Nachträgliche Reklamationen oder Rückgaben sind ausgeschlossen. Auch bei einem später auftretenden Defekt gibt es somit keinen Anspruch auf Ersatz oder Erstattung.
Herkunft der Fundsachen
Alle angebotenen Gegenstände stammen aus dem Fundbüro und wurden zudem mindestens sechs Monate aufbewahrt. In dieser Zeit hat sich kein Eigentümer gemeldet. Erst danach dürfen sie versteigert werden.
Die Fundsachenversteigerung beim Dorstener Altstadtfest ist eine tolle Gelegenheit, echte Schnäppchen zu machen. Ob Technik, Fahrzeuge oder Accessoires – mit etwas Glück ersteigert man ein echtes Lieblingsstück!
Lest außerdem
Trauer um Ludwig Klapheck sowie
Bussard aus Kanal gerettet sowie
Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie
VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit Hörproblemen sowie
Alles über das Dorstener Kulturprogramm 2025/26 sowie
Freiwilligendienst in der Biologischen Station Dorsten