17.8 C
Dorsten
Mittwoch, 16. Juli, 2025

Aus Dorsten. Für Dorsten

StartStadtteileLembeckTenger verlässt Biologische Station

Tenger verlässt Biologische Station

Sabine Poppe neue Geschäftsführerin in Lembeck

Tenger verlässt Biologische Station
Wechsel an Stationsspitze. Georg Tenger verlässt nach über 30 Jahren die Biologische Station in Lembeck. Sabine Poppe übernimmt die Biologische Station Lembeck als neue Geschäftsführerin. Foto: Bludau

Abschied nach jahrzehntelangem Einsatz für den Naturschutz

Georg Tenger verlässt die Biologische Station. Nach mehr als 30 Jahren engagierter Arbeit wurde Georg Tenger am 30. Juni feierlich als Geschäftsführer der Biologischen Station des Kreises Recklinghausen verabschiedet. Seit 2013 leitete er die Einrichtung im Dorstener Ortsteil Lembeck, formte ihren heutigen Ruf maßgeblich mit und prägte die Entwicklung des Hauses entscheidend.

Anerkennung für jahrzehntelange Arbeit

Im Rahmen einer Feierstunde würdigten zahlreiche Wegbegleiter, Freunde, Kollegen und Vertreter aus Verwaltung und Politik seine Verdienste. In ihren Reden bedankten sich die Anwesenden für die enge und stets verlässliche Zusammenarbeit. Nach den offiziellen Worten und kleinen Aufmerksamkeiten mündete der Nachmittag in ein geselliges Beisammensein, das den persönlichen Austausch in den Mittelpunkt rückte.

Sabine Poppe übernimmt Leitung

Die Nachfolge ist längst geregelt: Bereits im Mai hatte die Biologische Station Sabine Poppe als neue Geschäftsführerin vorgestellt. Seit dem 1. Juli führt sie die Einrichtung offiziell. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Umwelt- und Naturschutz bringt sie beste Voraussetzungen mit, um die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und neue Impulse zu setzen.

Biologische Station mit starkem Profil

Unter der Leitung von Georg Tenger entwickelte sich die Station zu einer anerkannten Anlaufstelle für Natur- und Artenschutz im Kreis Recklinghausen. Ob Umweltbildung, Schutzprojekte oder wissenschaftliche Begleitung – die Arbeit der Station genießt weit über die Region hinaus hohe Anerkennung. Mit dem Wechsel an der Spitze beginnt nun ein neues Kapitel.

Kontinuität mit neuen Ideen

Sabine Poppe möchte die erfolgreiche Linie fortführen und gleichzeitig eigene Schwerpunkte setzen. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit dem Team möchte ich die Herausforderungen der Zukunft im Natur- und Artenschutz aktiv angehen“, sagte sie zum Amtsantritt. Die Biologische Station bleibt somit ein wichtiger Motor für nachhaltigen Umwelt- und Landschaftsschutz in der Region.

Im Rahmen einer Feierstunde würdigten zahlreiche Wegbegleiter, Freunde, Kollegen und Vertreter aus Verwaltung und Politik seine Verdienste. Dankesworte kamen auch von Bürgermeister Tobias Stockhoff. Foto: Bludau

Lest außerdem

Schenke Zeit und Aufmerksamkeit – begleite Senioren im Alltag sowie

Die Ausbildung ist gefährdet – Kapelle sucht Lehrer für Musik sowie

Raum für Begegnung statt Parkplatz- Projekt in Lembeck und Rhade sowie

Preis würdigt Engagement – Jetzt Vorschläge einreichen sowie

Alles über das Dorstener Kultur Programm 2025/26 sowie

Melden Rauch und schützen auch die Dorstener Feuerwehr sowie

Trauer um Ludwig Klapheck sowie

Bussard aus Kanal gerettet sowie

Jüdisches Museum setzt sich für mehr Inklusion ein sowie

VHS Dorsten verbessert Angebote für Menschen mit HörProblemen sowie

Freiwillig dienen in der Bio-Station Dorsten


Dorsten.live ab sofort auch als App. Für Androids diese Zeile anklicken und für iPhones und iPads diese Zeile anklicken.

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei dorsten.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie dorsten.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Dorsten – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -